Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Essensdarstellungen in Ovids Metamorphosen

34,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A42397424
Autor: Leiverkus, Peggy
Veröffentlichungsdatum: 16.08.2021
EAN: 9783969540039
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 452
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Leiverkus, Peggy, und Patrick Lothar Leiverkus GbR Polyphem Verlag
Produktinformationen "Essensdarstellungen in Ovids Metamorphosen"
Essen ist ein Grundbedürfnis des Menschen und damit eine anthropologische Grundkonstante. Die Auswahl, Zubereitung und Einnahme von Speisen sind eminent kultur- und sozialdistinktive Faktoren und in ihrer Restriktion Mittel zur Ausübung politischer Macht. Schilderungen des Essens sind daher schon immer Gegenstand der Literatur und der Kunst; oft beiläufig geboten, aber zugleich symbolisch aufgeladen. Auch in den Metamorphosen des römischen Dichters Ovid, einem der bedeutendsten und einflussreichsten Werke der Weltliteratur, ist Essen immer wieder Thema; angefangen mit dem berühmten Gastmahl bei den armen Bauersleuten Philemon und Baucis über den plumpen Zyklopen Polyphem, der mit Erdbeeren, Milch und Käse um die Gunst der Wassernymphe Galatea wirbt, bis hin zu dem großen Philosophen Pythagoras, der in einer flammenden Rede seine Zuhörer von fleischloser Ernährung überzeugen möchte. Anhand vierer bekannter Szenen des Werkes untersucht die Autorin, inwiefern es eine übergreifende Symbolik und Relevanz des Essens in den Metamorphosen gibt und wie eine solche Aufladung literarisch gestaltet und soziokulturell begründet ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen