Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Essays zur interkulturellen Verständigung

47,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184c181cf971634fa68654e7f4fbc662ae
Autor: Holenstein, Elmar
Themengebiete: Fachübersetzen Translationswissenschaft Übersetzen Übersetzungsdidaktik
Veröffentlichungsdatum: 07.04.2025
EAN: 9783708925677
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 504
Produktart: Buch
Verlag: facultas
Produktinformationen "Essays zur interkulturellen Verständigung"
Wem interkulturelle Verständigung ein Anliegen ist, hält sich an zwei Maximen, die Schopenhauer Kant folgend empfohlen habe: (1) Die Anfänge sind nicht ohne Not zu vervielfältigen. Man beginnt die Geschichte der Philosophie nicht mit dem Aufkommen von drei Achsenzeitkulturen und deren Abhebung vom angeblich intuitiv bleibenden Denken der sie umgebenden »Naturvölker«. Man fragt vielmehr: Was haben die frühen Menschen, als sie sich sprachbegabt und als soziale Wesen out of Africa über die ganze Erde verbreiteten, an mentalen Fähigkeiten mitgebracht? (2) Varietät ist nicht blind zu reduzieren. Kein Mensch ist nur Frau oder Mann, farbig oder weiß, begütert oder besitzlos, gebildet oder ungeschult. Jedes Individuum ist eine differenzierte Kombination solcher Eigenschaften. Eines ist jedes von ihnen überall auf der Erde unverkennbar, selbst wenn ihm brutale Eigenschaften nicht fremd sind: menschlich.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen