Essays zu Hanns Eislers musikalischem und poetischem Schaffen
Pistiak, Arnold
Produktnummer:
18d641046ce73b4577b47d5908a5eeb11c
Autor: | Pistiak, Arnold |
---|---|
Themengebiete: | Hanns Eisler Kultur Literatur Musik |
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2013 |
EAN: | 9783940781406 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 302 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | edition bodoni |
Untertitel: | Komplettausgabe im Schuber mit Beiheft: Band 1: Revolutionsgesänge? Hanns Eislers Chorlieder nach Gedichten von Heinrich Heine; Band 2: Die Freiheit bekommt man nicht geschenkt - Nachdenken über Hanns Eislers Kantaten auf Texte von Ignazio Silone und Bertolt Brecht; Band 3: Nie und nimmer! Überlegungen zu Hanns Eislers Projekt einer Faustoper; Band 4: Darf ich auch Verse von Goethe verwenden? Hanns Eislers Goethe-Kompositionen |
Produktinformationen "Essays zu Hanns Eislers musikalischem und poetischem Schaffen"
Die hier versammelten Texte verstehen sich als betont subjektive Versuche eines Umgangs mit Eisler - jenem mutigen Komponisten, dessen Weg vom Schüler Schönbergs in Wien über die Berliner Musikszene der Jahre um 1930 in das Exil nach Hollywood und dann wieder nach Berlin führte. Gefragt wird nach der Souveränität, der Einzigartigkeit, der Originalität von Wort und Ton in wenig bekannten Kompositionen. In lebendiger Darstellung sucht der Musikwissenschaftler und Germanist Dr. Arnold Pistiak nach Möglichkeiten ästhetischen Genusses - unsystematisch, punktuell, neuartig, anregend.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen