Essays im Spannungsbereich von Psychotraumatologie, Ästhetik und Wissenschaftstheorie
Bengesser, Gerhard, Bengesser, Susanne
Produktnummer:
18950e56e1aed9482cbae370d2e644548b
Autor: | Bengesser, Gerhard Bengesser, Susanne |
---|---|
Themengebiete: | Genie und Wahnsinn Kriegstrauma Kunsttherapie Mann, Thomas Neurose Phrenologie Psychotherapie Stifter, Adalbert Suizid post-traumatische Belastungsstörung (PTSD) |
Veröffentlichungsdatum: | 29.11.2012 |
EAN: | 9783631635605 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Mit einem Vorwort von Hartmann Hinterhuber und einem Geleitwort von Waltraut Cooper |
Produktinformationen "Essays im Spannungsbereich von Psychotraumatologie, Ästhetik und Wissenschaftstheorie"
Psychotraumatologie kennt mehrere maximale Traumen. Das Miterleben eines tödlichen Suizids sowie das Verkraften des Todes eines Kindes werden in dieser Untersuchung besonders herausgearbeitet. In beiden Fällen sind Selbsthilfegruppen große Hilfen, da das Spiegeln im Schicksal anderer Gruppenmitglieder sehr hilfreich ist. Der Hauptteil des Buches geht der Frage nach, inwiefern der Satz von der engen Verwandtschaft von Genie und Wahnsinn zu Recht besteht. Kurzbiographien durch die Autoren sollen helfen, dieser Frage empirisch näher zu rücken. Gesunde Genies wie Haydn werden Bruckner, Bachmann und anderen gegenübergestellt. Konklusion: Neurotische Verfassung kann nicht als Vorbedingung für hohe schöpferische Aktivität gesehen werden; dennoch: in Einzelgebieten wie Sucht und Suizid ist eine gewisse Häufung gegeben. In einem weiteren Kapitel wird die Thematik des Miterlebens eines tödlichen Suizids in der Familie erneut für Dichter gestellt: hat er durch seine Kapazität größere Fähigkeiten zum Verarbeiten? Die Frage wird verneint! Im letzten Essay wird die Sonderstellung der Psychologie im Konzert der Wissenschaften erörtert – besonders wird der historische Kontext, desweiteren Psychotherapie und Kunsttherapie berücksichtigt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen