Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Essay nach der Bundestagswahl

7,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182e111772514c4c0eaaf8d2631e61e73a
Autor: Wätzel, Stefanie
Themengebiete: Bundestagswahl Frieden Haushaltspolitik
Veröffentlichungsdatum: 11.03.2025
EAN: 9783819052217
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 20
Produktart: Geheftet
Verlag: epubli
Produktinformationen "Essay nach der Bundestagswahl"
Nach der Bundestagswahl werden die Weichen für viele Bereiche neu gestellt. In Zukunft sollte jeder Werktätige = Bürgerinnen = Bürger ein erhöhtes Existenzminimum von mindestens 550 EUR im Portmonai (zumindest fiktiv auf Notaranderkonto) haben. Wer wie ich einen Brainchip hat, weiß, dass ich ein Geständnis abgelegt habe, das auf welche Weise auch immer zustande kam. Vermutlich werden nur für mich die sozialen Einschnitte größer als jemals erwartet. Daher enthält dieses Werk, was bereits in Teilen erschien, einen neuen Vorschlag. Ob es auf das Wiederauffinden der verschwundenen Dokumente ankommt, oder darauf, verfassungsrechtlich die Erhöhung des Existenzminimums durchzusetzen, damit andere nicht mehr den langen Klageweg benötigen, kommt auf meine Leser an und auf jene, die gehört werden dürfen, z.B. zu meiner Mail zum Datenbeauftragten Irlands, weil die ggf. unter Verwendung des Nachnamens an ein in der Mail genanntes social media Unternehmen ermitteln. Nach Unterzeichnung des Koalitionsvertrages am 10.12.2024 im Land Brandenburg nach der Landtagswahl zwischen SPD und BSW wurde die Geschäftsverteilung für Digitalisierung innerhalb der Landesregierung neu geregelt; auch im Bund. Zum Thema Cybercrime gesellt sich auch die Kontrolle jener Google-Seiten, die auf russisch bereitgestellt werden und ggf. andere Inhalte herauswerfen als jene, die auf deutsch oder in einer anderen Sprache Inhalte herauswerfen oder unsere Website verlinken. Vor dem Hintergrund geplanter Änderungen für Google vor der US-Justiz sollten die europäischen Mitgliedstaaten, die eigene Suchmaschinen und Datenspeichersysteme entwickelt haben, ihr Augenmerk auf die Feststellung der Identität, und Schutzmechanismen sowie den Ursprung, von dem aus digitale Daten verarbeitet werden, richten können. Der EUGH sollte bei der Rechtsprechung frei sein, aber die von mir kontaktierten Medizinerinnen und Mediziner, die Wirkweise von Brainships zur Datenermittlung und -kontrolle kennen, kein Recht geben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen