Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Espelkamp Tapes I - Die Lichtung

23,40 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18dfd1c6b98c8f48daafce6a1e010f8469
Produktinformationen "Espelkamp Tapes I - Die Lichtung"
Im ostwestfälischen Espelkamp verschwinden zwischen 1970 und 1995 mehrere junge Mädchen und Frauen spurlos. Die Polizei entdeckt Parallelen in den Lebensläufen der Vermissten, bleibt aber ratlos - trotz intensiver Suche werden keine Leichen gefunden. Kurz vor seiner Pensionierung wird der mit dem Fall betraute Ermittler im Oktober 1995 zu einer Lichtung im nahegelegenen Waldgebiet gerufen. Dort entdecken seine Männer und er Unglaubliches. Mehr als zehn Jahre lang und bis weit in den Ruhestand hinein hat der Ermittler an seinem letzten großen Fall recherchiert. In seinem Nachlass fanden sich im Jahr 2007 zahlreiche Ermittlungsakten und Originaldokumente. Mit dem ersten Band der „Espelkamp Tapes“ macht der „Verlag Teenage Angst Ensemble“ eine Auswahl dieser Dokumente nun erstmals der Öffentlichkeit zugänglich. Die Zusammenstellung enthält Tagebucheinträge des in den Fall verwickelten Büroangestellten Ralf Haag und eines 1970 verschwundenen jungen Mädchens, private Aufzeichnungen des Ermittlers, Abschriften verschiedener Tonbänder unbekannter Herkunft sowie umfangreiches Bildmaterial. Die Fragmente zeichnen ein Bild vom Erwachsenwerden zwischen Spießertum und beginnender Hippie-Ära, von den Ängsten der Pubertät, zwischen Freiheit und Zwang, Wahn und Wirklichkeit, Kleinstadt und großer Welt. Eine Anatomie des Bösen und ein atemberaubender Trip in die Psyche. Aufwendige Ausstattung, diverse Beigaben. „Auf ganzer Linie überzeugend.“ Deutschlandradio Kultur „Irgendwo zwischen Edgar Allan Poe und Alfred Hitchcocks Vertigo.“ Sächsische Zeitung „Eine Eskalation ohne Lärm und Aktion, bedrückend nah.“ Blicklicht - Kulturmagazin für Cottbus
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen