„Es war wohl ein anderer Stern, auf dem wir lebten…“
Wonschik, Ilka
Produktnummer:
185e7d62f706594c3185d3b3a72709f9dc
Autor: | Wonschik, Ilka |
---|---|
Themengebiete: | Biographien Frauen Geschichte Holocaust Ida Dehmel Julie Wolfthorn Konzentrationslager Malerinnen Mädchen Nationalsozialismus |
Veröffentlichungsdatum: | 06.10.2014 |
EAN: | 9783955650261 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 216 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Hentrich und Hentrich Verlag Berlin |
Untertitel: | Künstlerinnen in Theresienstadt |
Produktinformationen "„Es war wohl ein anderer Stern, auf dem wir lebten…“"
„Es war wohl ein anderer Stern, auf dem wir lebten.“ Diese Worte schrieb die jüdische Künstlerin Julie Wolfthorn nach der Machtübernahme Hitlers an die Frauenrechtlerin Ida Dehmel. Von diesem Zeitpunkt an war der Alltag auch dieser Künstlerin geprägt von Repressalien und finanzieller Not. Durch ihre Deportation nach Theresienstadt und ihren dortigen Tod geriet sie über lange Jahre in Vergessenheit. Dieses von dem NS-Regime beabsichtigte Sich-nicht-Erinnern ist verantwortlich dafür, dass viele jüdische Künstlerinnen in der Kunstbewegung des 20. Jahrhunderts bis heute kaum Beachtung finden. Zahlreiche Dokumente über diese Frauen und etliche ihrer Werke sind verschollen oder gar vernichtet. In diesem Buch werden zwölf dieser Künstlerinnen vorgestellt. Die Rekonstruktion ihres Lebens soll zeigen, was für außergewöhnliche Malerinnen sie waren und welch couragiertes Leben sie einst zu führen gewagt haben. Künstlerinnen: Julie Wolfthorn, Else Argutinsky-Dolgorukow, Malva Schalek, Hilda Zadikow, Agnes Meyerhof, Johanna Oppenheimer, Clara Arnheim, Charlotta Burešová, Amalie Seckbach, Caroline Borchardt, Chava Pressburger, Helga Weissová-Hošková

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen