Es war einmal in China.
Produktnummer:
1864643991ebc44859a6900b84e5f9a0d0
Themengebiete: | China Diplomatie Emigration Entdecken Frischmuth Geografie, Reisen Geschichte Asiens Portisch Reiseberichte, Reiseliteratur Sozialwissenschaften, Soziologie empfohlenes Alter: ab 16 Jahren |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 29.04.2021 |
EAN: | 9783991140047 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 400 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Kaminski, Gerd |
Verlag: | BACOPA |
Untertitel: | Berührende, dramatische, romantische und skurrile Erinnerungen von Bekannten und Unbekannten |
Altersempfehlung: | 18 - 99 |
Produktinformationen "Es war einmal in China."
Anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums der Österreich-Chinesischen Beziehungen bringt der BACOPA Verlag gemeinsam mit dem Österreichischen Institut für China- und Südostasienforschung einen Sammelband heraus. Darin sind Erlebnisse in China von bekannten Persönlichkeiten enthalten z. Bsp. von Autorinnen und Autoren wie Barbara Frischmuth, Wolfgang Kubin, Gerhard Amanshauser, Herbert Tichy, von Journalisten wie Hugo Portisch, Kurt Seinitz (Kronenzeitung), Ilse Leitenberger (Die Presse), vom Gesandtenehepaar Arthur und Paula von Rosthorn, die ein Essen mit der Kaiserinwitwe und einen gefährlichen Ausflug ins Innere Chinas schildern, bisher unveröffentlichte Berichte von österreichischen Emigrant*innen in Shanghai, aber auch von Politiker*innen wie Bundespräsident Rudolf Kirchschläger und dramatische, rührende, romantische und heitere Szenen, aus der Feder von Personen, die nicht so im Licht der Öffentlichkeit stehen. Der von Gerd Kaminski, welcher ebenfalls mit Beiträgen vertreten ist, herausgegebene Band von ca. 400 Seiten bietet ein interessantes und unterhaltsames Kaleidoskop von China, wie wir es sonst nicht kennen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen