Es war einmal das Huhn
Drapela, Astrid
Produktnummer:
184fcbdb91efb948878c6c71a5f780846c
Autor: | Drapela, Astrid |
---|---|
Themengebiete: | domestizierung haushuhn hühner hühner als haustiere hühner haltung hühner infos hühnerzucht kulturgeschichte ornithologie tierhaltung |
Veröffentlichungsdatum: | 31.03.2025 |
EAN: | 9783990603888 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 250 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Goldegg Verlag GmbH |
Untertitel: | Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch und Huhn. Ein gefiedertes Stück Kulturgeschichte: Wie Hühner zu Haustieren und Kultobjekten wurden |
Produktinformationen "Es war einmal das Huhn"
Vom Schlafbaum in den Hühnerstall: Wie aus dem Bankiva- das Haushuhn wurdeRund 34 Milliarden von ihnen leben heute auf der Erde, Tendenz steigend: Hühner sind so zahlreich und weit verbreitet, dass sie zum „Leitfossil“ unserer Zeit geworden sind. Doch wie wurde aus dem scheuen Bankivahuhn der Tropen das vielfältige Haushuhn mit all seinen Rassen, das heute in so ziemlich allen Kulturen fester Bestandteil des Speiseplans ist? Und welchen Wandel haben Hühner-Haltung und die Beziehung zwischen Huhn und Mensch in den Jahrtausenden seit der ersten Domestikation durchlaufen?Die leidenschaftliche Hühnerhalterin und Biologin Astrid Drapela hat sich auf Spurensuche durch Europa begeben. Dabei hat sie Erstaunliches über die Hühner-Entwicklung herausgefunden.- Statussymbol & Nahrungsquelle: Die Stationen der Huhn-Domestizierung von der Bronzezeit bis heute- Einblicke aus der Ornithologie: Woher kommt unser modernes Haushuhn?- Ein tolles Geschenk für Hühnerfreunde, die mehr über ihre gefiederten Lieblinge erfahren möchten- Ein Hühner-Buch mit den neuesten Erkenntnissen aus Domestikationsforschung, Archäozoologie, Genomik und Ethnogeografie- Von den Ursprüngen bis zur modernen Hühnerzucht: ein Streifzug durch die Geschichte des HuhnesHühner als Haustiere: mehr als nur Fleisch- und EilieferantenAstrid Drapela wurde durch ihre eigenen Hühner dazu inspiriert, sich näher mit der Abstammung des Huhnes und seiner Bedeutung für den Menschen zu beschäftigen. In ihrem Buch wird schnell die ganze Bandbreite dieses Vogels deutlich – vom heiligen Opfertier bis zum geschätzten Begleiter in der tiergestützten Therapie.Ein Werk randvoll mit spannenden Hühner-Infos, das das gackernde Federvieh und seine bewegte Geschichte einem breiten Publikum zugänglich macht!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen