Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Es war einmal ...

48,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b9bddf186d5f43849c9ec9fac1ef91a0
Autor: Rölleke, Heinz Schindehütte, Albert
Themengebiete: 1812 Brüder Grimm Deutsche Literatur Edition Erstfassung Kalligraphie Literaturgeschichte Märchen Sammlung
Veröffentlichungsdatum: 03.12.2019
EAN: 9783847700098
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 440
Produktart: Gebunden
Verlag: AB - Die Andere Bibliothek
Untertitel: Die wahren Märchen der Brüder Grimm und wer sie ihnen erzählte
Produktinformationen "Es war einmal ..."
Die berühmtesten deutschen Märchen in ihrer UrformSeit ihrem Erscheinen vor 200 Jahren sind die von Jacob und Wilhelm Grimm gesammelten Märchen das meistaufgelegte, meistübersetzte und bekannteste Buch in der deutschen Literaturgeschichte geworden – ein Bestseller und längst Bestandteil der Weltliteratur. Aber wer hat den Brüdern Grimm was, wann und wie erzählt? Während die beiden Philologenbrüder ihre literarischen Quellen benannten, machten sie zu den mündlich oder handschriftlich zugekommenen Märchen lediglich vage oder namenlose Angaben. Der Kreis der zumeist jungen Zuträger blieb weitgehend anonym Nur in der hier editierten und heute kaum bekannten Erstfassung von 1812 können wir noch die Märchen dieser Zuträger hinter den Märchen lesen, scheint der Dialog zwischen Erzählern und Sammlern noch durch. In den späteren und gefälligeren Fassungen wird das ursprüngliche Repertoire der Beiträger immer unkenntlicher.Heinz Rölleke erlöst die Erzähler hinter den Märchen aus ihrer Anonymität und gibt 25 von ihnen den Namen zurück - woher stammten sie und über welches Repertoire verfügten sie, woher kannten sie ihre Stoffe? Albert Schindehütte, ebenfalls ein großer Kenner des Grimm'schen Werkes und seit 1997 als ihr Gründer in der Schauenburger Märchenwache für sie tätig, umkleidet die Märchen mit seinen prächtigen und farbigen Kalligraphien.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen