Pressestimme
Schon der Einstieg in die Materie auf den ersten Seiten, die sich der Werbung widmen, ist interessant und unterhaltsam, weil, wie überhaupt im ganzen Buch, reichhaltig mit Abbildungen versehen. Es ist
eine wahre Zeitreise von der Erfindung der ...
Radio Schalom auf Wartburg-Radio Eisenach
Pressestimme
Die große Retrospektive zeigt wie vielseitig das Werk von Henri Cartier-Bresson war.
art
Pressestimme
"Der weibliche Körper radikal fragmentiert"
Pharmazeutische Zeitung
Veranstaltungen
Damien Hirst
Wien | 07.05.2025 - 12.10.2025
Damien Hirst hat mit seinen ikonischen Gemälden, Skulpturen und Installationen weltweite Bekanntheit erlangt. ...
Munch. Angst
Chemnitz | 10.08.2025 - 02.11.2025
Angst als Grundemotion ist ein überlebensnotwendiges Gefühl. Sie gehört wie Freude, Trauer, Ekel, ...
Miguel Chevalier
München | 12.09.2025 - 01.03.2026
MIGUEL CHEVALIER ein Liebling des Publikums spricht weltweit Besucher:innen aller Altersklassen an. Seit den ...
Unsere neuesten Publikationen
-
Neu
Hg. Bundeskunsthalle Bonn
Endlich in diesem magazinartigen und facettenreichen Band mehr über das Reich der Meere erfahren! Heute wissen wir mehr über die Oberfläche des Mars und des Mondes als über die Ozeane, die als der Ursprung allen Lebens auf der ... -
Neu
Hg. Tod Marder
Bernini`s Architectural Drawings - An Extended Edition of Brauer and Wittkower’s Catalogue of 1931
Römische Forschungen der Bibliotheca Hertziana, Band 38An indispensable and authoritative work on the great Baroque architect. -
Neu
Hg. Matilde Guidelli-Guidi et al.
Senga Nengudi
Populated AirDie wegweisende Künstlerin afroamerikanischer Avantgarde Senga Nengudi ist eine Legende. Die Publikation veröffentlicht teils nie zuvor gezeigte Zeichnungen, Drucke, Fotografien, Performances und Gedichte aus fünf Jahrzehnten ihres Schaffens ... -
Neu
Hg. Markus Bertsch et al.
Der Überblick für alle alten und neuen Fans der seit Jahren populärer werdenden nordischen Malerei: Zu Lebzeiten war Anders Zorn (1860–1920) ein echter Star der Kunstszene. Seine Werke wirken leichtfüßig und spontan, ... -
Neu
Hg. Stephan Koja
Körper der Macht – Der Mars von Giambologna
Die Spätrenaissance zu Gast im Liechtensteinischen LandesmuseumEiner der außergewöhnlichsten Männerakte des Manierismus – Giambolognas Bronzestatuette des Mars (um 1570) gehört zu den eindrucksvollsten Darstellungen des Kriegsgottes. Er vereint die antiken Ideale mit ... -
Neu
Hg. Stephan Koja
Einer der außergewöhnlichsten Männerakte des Manierismus – Giambolognas Bronzestatuette des Mars (um 1570) gehört zu den eindrucksvollsten Darstellungen des Kriegsgottes. Er vereint die antiken Ideale mit ... -
Neu
Hg. Carrie Cushman
Human Marks
Tattooing in Contemporary ArtWie prägt der Kult rund um Tattoos die Kunst? Die Schnittmenge zwischen der Kultur des Tätowierens und der zeitgenössischen Kunst enthüllt die Verwandtschaft beider Kunstformen. Die reich bebilderte Publikation stellt 15 ... -
Neu
Hg. Susanne Gaensheimer et al.
Begehren, Erotik, Spiel mit Geschlechtern – diese Aspekte in Werken queerer Künstler:innen werden hier nicht mehr als äußere Faktoren des Kunstschaffens angesehen, sondern vielmehr als grundlegend verstanden. Es gilt die ... -
Neu
Hg. Kathrin DuBois
Künstlerinnen! - Von Monjé bis Münter
100 Jahre weibliche KunstgeschichteStarke Frauen für die Kunst: Im Zentrum dieses Prachtbandes stehen Karrierestrategien und Durchsetzungskraft von gut 30 Künstlerinnen, die zwischen 1819 und 1919 in Düsseldorf tätig waren. Der Ruf der Kunstakademie zog viele Frauen an, auch ... -
Neu
Hg. Heinz R. Böhme
Wir werden euch nicht vergessen – Die verlorene Generation. Ihre Kunst. Ihre Geschichten
Geleitwort von Bundespräsident A. Van der Bellen und Bundespräsident F. W. SteinmeierUnter dem NS-Regime ausgegrenzt, verfolgt, zensiert oder in Vergessenheit gedrängt – der zweite Band des Museum Kunst der Verlorenen Generation setzt die Wiederentdeckung jener Künstlerinnen und Künstler fort, denen dies widerfahren ist. ... -
Neu
Hg. Heinz R. Böhme
You Will Not Be Forgotten
The Lost Generation. Their Art. Their Stories.Der zweite Band des Museum Kunst der Verlorenen Generation setzt die Wiederentdeckung jener Künstlerinnen und Künstler fort, die unter dem NS-Regime ausgegrenzt, verfolgt, zensiert oder in Vergessenheit gedrängt wurden. Als einer der ... -
Neu
Rachel Salamander et al.
Die Synagoge in der Münchner Reichenbachstraße, »Die Reichenbach« genannt, ist eines der wertvollsten und seltensten Zeugnisse jüdischer Geschichte. Als letzte vor dem Nationalsozialismus in Deutschland errichtete ... -
Neu
Hg. Rachel Salamander et al.
The Reichenbach - A "Bauhaus"-Synagogue
English. EditionThe synagogue on Munich's Reichenbachstrasse, known as "Die Reichenbach," is one of the most valuable and rare testimonies to Jewish history. The last synagogue built in Germany before the Nazi era, it was designed in 1931 by ... -
Neu
Hg. Roger Diederen et al.
Miguel Chevalier - Digital by Nature
Katalog zur Blockbusterausstellung in der Kunsthalle MünchenEine Ausstellungsattraktion in Buchform: Seine magischen Universen werden auf der ganzen Welt gezeigt und kommen jetzt nach München. Miguel Chevalier (*1959) gehört zu den Wegbereiter:innen der virtuellen Kunst. Für sein schillerndes ... -
Neu
Hg. Roger Diederen et al.
Eine Ausstellungsattraktion in Buchform: Seine magischen Universen werden auf der ganzen Welt gezeigt und kommen jetzt nach München. Miguel Chevalier (*1959) gehört zu den Wegbereiter:innen der virtuellen Kunst. Für sein schillerndes ... -
Neu
Hg. Ralph Gleis
Ein Ausstellungskatalog, der die europäische Moderne in ihrem Verhältnis zum Mittelalter neu betrachtet: Edvard Munch, Max Beckmann, Käthe Kollwitz und andere Zeitgenoss:innen nahmen stilistische oder auch motivische Anleihen am ... -
Neu
Hg. Ralph Gleis
Ein Ausstellungskatalog, der die europäische Moderne in ihrem Verhältnis zum Mittelalter neu betrachtet: Edvard Munch, Max Beckmann, Käthe Kollwitz und andere Zeitgenoss:innen nahmen stilistische oder auch motivische Anleihen am ... -
Neu
Hg. Lucia Kaufmann
Ana Kostova - The Space of Color
Katalog zur Ausstellung in Hamburg Galerie KaufmannIhre Liebe: Spiel mit Farbe und Form. Ihr Rezept: ein mit der Fräse bearbeiteter großformatiger Bildgrund, dessen Stege Ana Kostova (*1995) von Hand schleift und lackiert. Einzigartig in der Technik. Einzigartig in der Wirkung – ... -
Neu
Hg. Edith und Werner Rieder Stiftung
Die Kunstsammlung der EDITH UND WERNER RIEDER STIFTUNG
BestandskatalogVon Günter Grass‘ Radierungen über die schwarze Peinture von Pierre Soulages bis zu Herlinde Koelbls Fotografien von Angela Merkel - der prachtvoll gestaltete Band versammelt wichtige Vertreter der Moderne und ... -
Neu
Hg. Leo Seidel
Wunderkammer
Leo SeidelAktuelle Fotografie eines Berliner Künstlers: Für einen Moment hält Leo Seidel in seiner Wunderkammer die Zeit an und führt uns damit in einen anderen Raum. Voller Fantasie, surrealer Erzählfreude und Mut zur Opulenz zeigt uns der ... -
Neu
Hg. Björn Vedder
Wichtige Inspiration für zeitgemäßes Bauen zwischen Architektur und Natur: Im Stil der „Organischen Architektur“ entwirft und baut Stephan Maria Lang wunderschöne Ensembles aus Häusern und Gärten. Im ... -
Neu
Isabelle Cahn et al.
Paul Gauguin
Junge Kunst 2Paul Gauguin gibt 1883 seine verheißungsvolle Bankkarriere auf und beschließt »von jetzt ab male ich alle Tage«. Der Mitbegründer des Synthetismus und Wegbereiter des Expressionismus wendet sich von der bürgerlichen Welt ab, verlässt Frau und ... -
Neu
Hajo Düchting
Wassily Kandinsky
Junge Kunst 19Er wurde zum Wegbereiter der abstrakten Kunst, war Mitbegründer des Blauen Reiters, Kunsttheoretiker und einflussreicher Bauhauslehrer: Als Wassily Kandinsky im Alter von 30 Jahren seine viel versprechen de Karriere als Jurist zugunsten der ... -
Neu
Adrian Sudhalter
Carl Grossberg
New Forms in the World of TechnologyDie umfassende Monografie zum 100. Jubiläum der Neuen Sachlichkeit: Das Leben von Carl Grossberg (1894–1940) und seine Karriere als Maler waren geprägt von beiden Weltkriegen. Als Künstler bezog er seine Motive aus „der ... -
Neu
Doris von Drathen
Janaina Tschäpe beherrscht von Eitempera über Kreide bis zur Ölfarbe eine Malerei, die nordische Tiefe und fliegend leichten Linientanz verbindet. Die Autorin Doris von Drathen, als Kunsthistorikerin spezialisiert auf Warburgs ...