Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Es lebe die Freiheit! Menschen in der Revolution 1848/49

59,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 28. November 2025

Produktnummer: 1827dc7ae9392147598732eef86ab9d554
Themengebiete: 1848/49 Biografie Demokratiegeschichte Freiheit Freiheitsbewegung Märzrevolution Revolution Vormärz
Veröffentlichungsdatum: 28.11.2025
EAN: 9783786129370
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Bartuschka, Andrej Thalhofer, Elisabeth
Verlag: Mann, Gebr.
Untertitel: Biografiegeschichtliche Porträts
Produktinformationen "Es lebe die Freiheit! Menschen in der Revolution 1848/49"
1848 – der Frühling dieses Jahres elektrisierte die Menschen in Europa: Aufstände brachten jahrhundertealte Monarchien ins Wanken oder zu Fall. Auch im Deutschen Bund wurden Forderungen laut nach besseren Lebensbedingungen, freier Presse, unabhängiger Justiz, Grundrechten und einem deutschen Nationalstaat. Wenig bekannt sind die Schicksale, Hoffnungen und Ansichten der Menschen in der Revolution 1848/49: Wer waren die Männer und Frauen, die diese Revolution erlebten und mitgestalteten, für sie auf die Straße gingen, in den Parlamenten um die Gestaltung der Zukunft rangen – oder den revolutionären Umbruch mit allen Mitteln bekämpften? In 14 biografiegeschichtlichen Porträts lassen ausgewiesene Autorinnen und Autoren bekannte und unbekannte Menschen der Revolution von 1848/49 zu Wort kommen und erwecken eine Epoche zum Leben, die unser Land bis heute prägt. 1848 – the spring of this year electrified the people of Europe: uprisings shook or brought down centuries-old monarchies. Demands for better living conditions, a free press, an independent judiciary, fundamental rights and a German national state were also voiced in the German Confederation. Little is known about the fates, hopes and views of the people in the 1848/49 revolution: who were the men and women who experienced and helped shape this revolution, took to the streets for it, struggled in parliament to shape the future - or fought the revolutionary upheaval with all their might?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen