Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

„Es hat also jede Sache ihren Gesichtspunct …“

49,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e3c08470c7814a4a95d0b49df29930d6
Themengebiete: Aufklärung Französische Revolution Frühhistorismus Hochstift Osnabrück Intelligenzblatt Jenny von Voigts Politische Theorie der Vormoderne Pyrmont Staatsrechtler Urkonservatismus
Veröffentlichungsdatum: 27.05.2020
EAN: 9783830940999
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 368
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Tauss, Susanne Winzer, Ulrich
Verlag: Waxmann
Untertitel: Neue Blicke auf Justus Möser (1720–1794)
Produktinformationen "„Es hat also jede Sache ihren Gesichtspunct …“"
Der 1720 in Osnabrück geborene Justus Möser gilt als wichtiger Akteur und Denker in der deutschen Geistesgeschichte im Zeitalter der Aufklärung. Seine Schriften fanden großen Nachhall: Denker wie Herder oder Lessing äußerten sich anerkennend über ihn. Nicht zuletzt die Würdigung als „der herrliche Justus Möser“ durch Goethe bezeugt das hohe Ansehen, das der Aufklärer genoss. Justus Mösers 300. Geburtstag im Jahr 2020 wird zum Anlass genommen, sich dem Staatsmann, Juristen und äußerst produktiven Publizisten erneut zu widmen, die zentralen Aspekte seiner Person und seines Schaffens zu beleuchten sowie den gegenwärtigen Forschungsstand zu diskutieren und zu ergänzen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen