»Es gibt noch Arbeiter in Deutschland«
Wannenwetsch, Stefan
Produktnummer:
18ab376cac11c8488b8e7a8372a2ce1a72
Autor: | Wannenwetsch, Stefan |
---|---|
Themengebiete: | Arbeiter Bundesrepublik Deutschland Federal Republic of Germany Gewerkschaften History of Knowledge Laborers Trade Unions Wissensgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 22.07.2024 |
EAN: | 9783111086293 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 714 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter Oldenbourg |
Untertitel: | Zur Kategorie ›Arbeiter‹ in der bundesdeutschen ›Arbeitnehmergesellschaft‹ |
Produktinformationen "»Es gibt noch Arbeiter in Deutschland«"
Arbeiter sind längst von der politischen Bühne verschwunden – scheinbar zwangsläufig infolge des Strukturwandels. Begreift man ›Arbeiter‹ jedoch als eine Ressource gesellschaftlichen Wissens, kommen Akteure wie Gewerkschafter, Filmschaffende und Wissenschaftler in den Blick. Sie nutzten in den 1970er und 1980er Jahren kreativ das Potential der ›Arbeiter‹. Und doch gaben sie diese Ressource bewusst wieder auf. Was bewegte sie dazu? Laborers have long since disappeared from the political stage – seemingly inevitably as a result of structural change. However, if one understands ‘laborers’ as a resource of social knowledge, actors such as trade unionists, filmmakers, and scholars come into view. In the 1970s and 1980s, they creatively used the potential of the ‘laborers’ only to give up this resource deliberately thereafter. What moved them to do so?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen