Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Es geschah im Weinviertel

24,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183761349cda894e3eb4100d0f1e7a97c2
Autor: Hofmann, Thomas
Themengebiete: Weinviertel Zeitungsberichte alte Ansichten
Veröffentlichungsdatum: 08.09.2014
EAN: 9783950373912
Auflage: 4
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Gebunden
Verlag: Edition Winkler-Hermaden
Untertitel: Neuigkeiten und Bilder von damals - Östliches Weinviertel und Marchfeld
Produktinformationen "Es geschah im Weinviertel"
Von 1791 bis 1932 spannt sich der Bogen der Zeitungsberichte aus dem östlichen Weinviertel, die Thomas Hofmann, bekannt für eine Reihe ausgezeichneter Weinviertelbücher, für dieses Buch „ausgegraben“ hat. Ergänzt werden die Zeitungsberichte von damals mit alten Fotografien, um den jeweiligen Ort des Geschehens zu illustrieren. Die Meldungen oder Schlagzeilen von damals betrafen Kaiserbesuche genauso wie Berichte über Alltags- und Festtagsfreuden sowie die „Wunder des Fortschritts“, die einst Sensationen waren. Das Ergebnis ist ein authentisches historisches Panoptikum des östlichen Weinviertels in Text und Bild. Die Reise Kaiser Franz Josefs I. im November 1866 durch das Pulkautal nach Laa, Poysdorf, Zistersdorf, Gänserndorf, wo er die Bahn nach Wien bestieg, ist ebenso Thema des Buches wie die erste Fahrt auf der Ferdinands-Nordbahn nach Lundenburg und die Kur von Erzherzogin Sophie in „Pyrawarth“ im Jahr 1827. Da darf natürlich die Meldung der „Staatskorrespondenz“ über die Abreise Kaiser Karls vom Bahnhof Kopfstetten im März 1919 nicht fehlen. Auch Unglücke, Unfälle, Katastrophen lieferten Stoff für Zeitungsmeldungen, wie die Mistelbacher Sturmkatastrophe des Jahres 1863, der Eisenbahnunfall in Niederkreuzstetten im Jahr 1914 oder die Notlandung eines Post-Aeroplans in Angern im Jahr 1918. Mord und Totschlag sorgten ebenfalls für Schlagzeilen, ob das einen Häftlingsausbruch in Korneuburg, eine Rauferei am Bahnhof Frättingsdorf oder Kartoffeldiebstähle in Zwerndorf betrifft. All diese Ereignisse fanden ihren Weg in die Zeitungen. Weinviertel ohne Wein, das geht nicht. Und so kann man nachlesen, dass es auch schon in alten Zeiten meist so war, dass es in Falkenstein, Matzen oder Wolkersdorf entweder zu wenig oder zu viel geregnet hat und die Qualität und Erntemenge des Weines deshalb über- oder unterdurchschnittlich war … Der Autor: Thomas Hofmann, Kindheit und Jugend in Wien und im Weinviertel. Studium der Erdwissenschaften, Leiter von Bibliothek, Verlag und Archiv der Geologischen Bundesanstalt. Zahlreiche (Buch-)Veröffentlichungen mit Schwerpunkt Weinviertel.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen