Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Es geht bergauf, aber nicht von selbst

19,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180f269ed01d67480699a1636aaca68ee3
Autor: Exenberger, Andreas
Themengebiete: Bevölkerungsentwicklung Bildung Geschichte allgemein und Weltgeschichte Gewerbe Industrie Infrastruktur Konsumgesellschaft Kufstein Nachkriegszeit Straßennetz Tourismus Transit Verkehr Wirtschaft
Veröffentlichungsdatum: 25.06.2021
EAN: 9783950490138
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Stadtgemeinde Kufstein
Untertitel: Eine Kufsteiner Wirtschafts- und Sozialgeschichte 1950-2000
Produktinformationen "Es geht bergauf, aber nicht von selbst"
In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts machte Kufstein eine erstaunliche Entwicklung durch. Die Stadt wuchs an Fläche und Bevölkerung, überwand rasch die Zeit des Mangels nach dem Zweiten Weltkrieg und wurde zu einem wirtschaftlich blühenden Ort mit hoher Lebensqualität. Dazu trugen insbesondere Industrie und Gewerbe bei – selbst wenn ihr Aufschwung lange nicht ganz zum gerne gezeichneten Bild von Kufstein als Tourismusort passen wollte und auch unliebsame Effekte hatte, wie etwa den teils rasant zunehmenden Verkehr. Mit dem vierten Band der „Edition Kufstein“ legt der Wirtschafts- und Sozialhistoriker Andreas Exenberger nun erstmals eine Wirtschaftsgeschichte vor, in der die vielfältigen Veränderungen Kufsteins nachgezeichnet sind. Er führt Zahlen und Daten über die Stadt systematisch zusammen, bietet einen Überblick über fünfzig Jahre Kufsteiner Wirtschaftsentwicklung und gibt Einblick in die Geschichte einiger wichtiger Kufsteiner Unternehmen. Nicht zuletzt geht er auf Infrastruktur, Verkehr und die besondere Rolle der Grenze ein und gibt der Erinnerung der Kufsteinerinnen und Kufsteiner an das Leben in der Stadt gebührenden Raum.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen