Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Es entfernten sich die Dinge

59,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d8e1ff0f59cd493487d1bf7ee60c8b8b
Autor: Doege, Gerd Schnell, Ralf
Themengebiete: Gilgamesch-Epos Haiku Kalligraphien Schönschreiben
Veröffentlichungsdatum: 20.02.2020
EAN: 9783961820474
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 49
Produktart: Gebunden
Verlag: universi - Universitätsverlag Siegen
Untertitel: Kalligraphische Reflexionen
Produktinformationen "Es entfernten sich die Dinge"
Angesichts der Kalligraphien Gerd Doeges könnte man metaphorisch "von einem Raum zum Innehalten und zum Nachdenken sprechen, im besten Fall: von einer Oase der Ruhe und der Meditation. In diesem Sinn sind die Kalligraphien in diesem Buch Refugien", so Ralf Schnell in seiner Einleitung zu den 31 kalligraphischen Werken - jedes mit einem Kommentar versehen. Der Titel des Buches "Es entfernten sich die Dinge" steht für diese neue Ausdrucksdimension: für das Verlorengehen von Dingen und Werten, an die man geglaubt, von Sicherheiten und Beständigkeiten, an denen man festgehalten hat. (aus der Einleitung von Ralf Schnell) Abgeschlossen wird der Band durch einen informativen und illustrierten "Streifzug durch die Kulturgeschichte der Kalligraphie".
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen