Es braucht nicht viel
Steinhaus, Helena, Cornelsen, Claudia
Produktnummer:
16A46782774
Autor: | Cornelsen, Claudia Steinhaus, Helena |
---|---|
Themengebiete: | Bestechung Bildung / Politische Bildung Demokratie Demoskopie Dienst (sozial) Forschung (wirtschafts-, sozialwissenschaftlich) / Meinungsforschung Kommunalpolitik Korruption Meinungsforschung Menschenrechte Politik / Politikunterricht Politik / Politikwissenschaft Politikwissenschaft Politische Bildung Politischer Unterricht Politologie Protest - Protestbewegung Sozialeinrichtung Sozialkunde / Politische Bildung Verwaltung / Öffentliche Verwaltung Öffentliche Verwaltung |
Veröffentlichungsdatum: | 30.08.2023 |
EAN: | 9783103975574 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | FISCHER, S. S. FISCHER Verlag GmbH |
Untertitel: | Wie wir unseren Sozialstaat demokratisch, fair & armutsfest machen |
Produktinformationen "Es braucht nicht viel"
»Der Wechsel zu einem demokratischen, fairen und armutsfesten Sozialsystem ist weniger utopisch als manche denken. Er findet vor allem in unseren Köpfen statt«, so Helena Steinhaus, Gründerin und Vorstand des Vereins Sanktionsfrei. Zusammen mit der Autorin Claudia Cornelsen, ebenfalls im Vorstand von Sanktionsfrei, hält sie fest: Unser Sozialstaat steckt in der Krise. Während die einen Erbschaft und Karriere genießen, darben die anderen ohne Arbeit, ohne Wohnung, ohne Vermögen. Jedes fünfte Kind wächst in Armut auf. Jede dritte Alleinerziehende ist auf Transferleistungen angewiesen. Millionen "Aufstocker" brauchen trotz Arbeit staatliche Hilfe. Von Armut Betroffene werden ausgegrenzt und stigmatisiert. Auch das neue Bürgergeld ändert daran nichts. Ist das der Sozialstaat, den wir wollen? Helena Steinhaus und Claudia Cornelsen sagen: nein! Mit überraschenden Fakten und dem Wissen aus ihrer konkreten Arbeit demontieren sie die gängigen Erzählungen über Armut und Reichtum. Und sie zeigen, dass eine gar nicht mal so utopische Vision eines fairen und armutsfesten Sozialsystems möglich ist - wenn man an den richtigen Stellen ansetzt. Die gute Nachricht: Es braucht nicht viel, um das zu realisieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen