Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Es ändert sich die Zeit, und neues Leben blüht aus den Ruinen

12,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a583edcf9403487fb2b9fd3081b59d25
Themengebiete: Stadtgeschichte Vortragsreihe Würzburg Zweiter Weltkrieg
Veröffentlichungsdatum: 03.02.2022
EAN: 9783877072240
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 92
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Schmidt, Philipp
Untertitel: Aspekte der Würzburger Stadtgeschichte nach 1945. Vorträge der Veranstaltungsreihe "Wintergeschichte(n)" des Stadtarchivs Würzburg 2019/20
Produktinformationen "Es ändert sich die Zeit, und neues Leben blüht aus den Ruinen"
Beiträge der Veranstaltungsreihe „Wintergeschichte(n)“ des Stadtarchivs Würzburg 2019/20 mit Beiträgen von Maren Dürrschmid, Helmut Schwarz und Larissa Wagner Im Winterhalbjahr 2019/20 wurde im Stadtarchiv Würzburg eine Vortragsreihe zu verschiedenen Aspekten der Würzburger Stadtgeschichte nach 1945 gehalten, einer Epoche, die bisher nicht allzu sehr im Fokus wissenschaftlichen Interesses stand. Im vorliegenden Band sind die Texte mehrerer Vorträge, die im Rahmen dieser Reihe gehalten wurden, abgedruckt. Sie beschäftigen sich mit dem Würzburger Spielzeugmuseum der Familie Bayer, das den Grundstock für das bekannte Nürnberger Spielzeugmuseum bildete, der Städtepartnerschaft Würzburgs mit der afrikanischen Kommune Mwanza und mit der ehemaligen US-Militärgemeinde.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen