Erziehungswissenschaftliche Grundbegriffe im Spiegel der Inklusionsforschung
Produktnummer:
183a4213e3525e474ab4c8d1446023cfb8
Themengebiete: | Bildung Diskurs Exklusion Inklusion Terminologie discourse exclusion inclusion terminology |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 16.01.2023 |
EAN: | 9783847426158 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 238 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Balzer, Nicole Budde, Jürgen Hackbarth, Anja Sturm, Tanja |
Verlag: | Verlag Barbara Budrich |
Produktinformationen "Erziehungswissenschaftliche Grundbegriffe im Spiegel der Inklusionsforschung"
Erziehung, Bildung, Sozialisation – Begriffe wie diese sind konstitutiv für die Erziehungswissenschaft. Welche Bedeutung kommt diesen Grundbegriffen innerhalb des Inklusionsdiskurses zu? Welche Impulse kann wiederum der Inklusionsdiskurs in die fachwissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesen Begriffen einbringen? Historische, theoretische, methodologische und empirische Beiträge untersuchen die Relationen von erziehungswissenschaftlichen Grundbegriffen und Inklusionsforschung, machen Probleme sichtbar und zeigen ihre Bedeutung in der Lehre. Education, socialisation – terms like these are constitutive for educational science. What is the significance of these basic concepts within the discourse on inclusion? What impulses can the discourse of inclusion bring to the academic discussion of these terms? Historical, theoretical, methodological and empirical contributions examine the relations between basic concepts in educational science and inclusion research, make problems visible and show their significance in teaching.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen