Erziehung
Rademacher, Sandra
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Dieses Produkt erscheint am 13. Juni 2026
Produktnummer:
1885194315926b4bde9b4aace7f552392a
Autor: | Rademacher, Sandra |
---|---|
Themengebiete: | Begriffsgeschichte Bildungsbegriff Eltern Erziehungsphänomene Erziehungswissenschaft Familie Forschung Institution Schule Interaktion |
Veröffentlichungsdatum: | 13.06.2026 |
EAN: | 9783658224363 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Eine Einführung |
Produktinformationen "Erziehung"
In diesem Lehrbuch wird begriffsgeschichtlich und begriffssystematisch in das Thema "Erziehung" eingeführt. Anhand von zwei Fallbeispielen wird zunächst ein empirischer Einblick in das Phänomen Erziehung gegeben und verschiedene Eigenheiten des Erziehungsbegriffs in Abgrenzung zu den Begriffen Entwicklung, Bildung und Sozialisation veranschaulicht und diskutiert. Erziehung wird dabei als interaktionales Geschehen in den Blick genommen, wobei insbesondere zwischen erzieherischer Interaktion in der Familie und in der Schule unterschieden wird. Eine systematische Bestimmung des Erziehungsbegriffs erfolgt entlang der Fallbeispiele jeweils in Abgren-zung zum Bildungs- und zum Sozialisationsbegriff. In einem abschließenden Kapitel gibt dieser Band einen Überblick über die Literatur und den Stand der Forschung zu "Erziehung", wobei insbesondere diskutiert wird, warum die Erforschung von Erziehungsphänomenen in der Erziehungswissenschaft nach wie vor ein Desiderat darstellt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen