Erziehung. Eine Theorie der Aufklärung
Koerrenz, Ralf
Autor: | Koerrenz, Ralf |
---|---|
Themengebiete: | Aufklärung (allgemein) Bildungssystem Bildungstheorie Bildungswesen Pädagogik / Geschichte Pädagogik / Schule Pädagogik / Theorie, Philosophie, Anthropologie |
Veröffentlichungsdatum: | 12.04.2023 |
EAN: | 9783779974758 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 190 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Juventa Verlag Juventa Verlag GmbH |
Produktinformationen "Erziehung. Eine Theorie der Aufklärung"
Erziehung ist eine universale kulturelle Praxis des Menschen. Im Kern dieser Praxis steht: Menschen lernen und dieses Lernen wird gesteuert. Die absichtsvolle Steuerung des Lernens von außen ist der operative Kern aller Erziehung. Im Zentrum einer kritisch-operativen Theorie der Erziehung steht die Aufklärung über die Art und Weise der Lernsteuerung. Der operative Kern von Erziehung kann als Wahrnehmen-Lassen bestimmt werden. Die typologische Unterscheidung von fünf Ausdrucksformen des Wahrnehmen-Lassens bietet einen neuen Rahmen für das Verständnis kulturellen Handelns.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen