Erziehung zur interkulturellen Kompetenz durch Rhythmik, Tanz und Musik
Zarrin, Fariba
Produktnummer:
18b2c8b76dc1ea4243bc3b1d23fb17bf89
Autor: | Zarrin, Fariba |
---|---|
Themengebiete: | Entwicklungspsychologie Interkulturelle Erziehung Kreativität Kulturvergleichende Studie Rhythmische Erziehung Vorschulerziehung |
Veröffentlichungsdatum: | 25.10.2006 |
EAN: | 9783631556344 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Zur Bedeutung der Rhythmik in Institutionen der Elementar- und Vorschulerziehung unter besonderer Berücksichtigung interkultureller Gegebenheiten |
Produktinformationen "Erziehung zur interkulturellen Kompetenz durch Rhythmik, Tanz und Musik"
Diese interdisziplinäre Studie versucht anhand der entwicklungspsychologischen Theorien und kulturvergleichenden Studien die fördernden Kontexte der Entwicklung für das Kind im Vorschulalter darzustellen. Die von der Kultur geprägten unterschiedlichen Sozialisationskontexte, insbesondere die europäischen und die asiatischen finden hier eine besondere Aufmerksamkeit. Dabei wird ein neues Bild von der asiatischen beziehungsweise iranischen Kultur vermittelt. Die Vorschulerziehung und ihre Ziele werden für eine multikulturelle Gesellschaft wie Deutschland und eine Welt, in der die interkulturelle Interaktion zunehmend im Leben des Menschen Platz nimmt, definiert. Tanz, Musik und Rhythmik werden hierzu als geeignete Medien betrachtet, die auf Grund ihrer Eigenschaften in der Lage sind, diesen Zielen gerecht zu werden. Die wichtigsten Elemente der Rhythmik, Bewegung und Musik entsprechen den naturgegebenen Anlagen und den Bedürfnissen des Kindes nach Bewegung und Freude und können zur Förderung seiner Entwicklung eingesetzt werden. Deren kulturelle Komponenten bieten eine optimale Möglichkeit um die interkulturelle Kompetenz der Kinder und deren Eltern und Erzieher(innen) zu fördern.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen