Erziehung im Kapitalismus
Huisken, Freerk
Autor: | Huisken, Freerk |
---|---|
Themengebiete: | Bildung / Bildungsmanagement Bildungsmanagement Bildungspolitik Bildungssystem Bildungswesen Kapitalismus Management / Bildungsmanagement Politik / Bildung Pädagogik Pädagogik / Kritik, Reformpädagogik Soziologie Soziologie / Arbeit, Wirtschaft, Technik Spätkapitalismus |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2016 |
EAN: | 9783899656916 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 469 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | VSA: Verlag Hamburg GmbH Vsa Verlag |
Untertitel: | Von den Grundlügen der Pädagogik und dem unbestreitbaren Nutzen der bürgerlichen Lehranstalten |
Produktinformationen "Erziehung im Kapitalismus"
Ob Inklusion, Chancengleichheit oder Hirnforschung - Debatten über Erziehung bewegen Gemüter von Eltern und Lehrern. Überfordert die Schule von heute nicht die Schüler? Wie lassen sich Kinder von Migranten und wie Behinderte integrieren? Freerk Huisken stellt die Fragen grundsätzlicher: Welches Ziel verfolgt schulische Erziehung im Kapitalismus? Der Autor legt zum einen die 'Grundlügen der Pädagogik' bloß und räumt mit Illusionen - auch - kritischer Erziehungswissenschaft auf: Sie vermittelt kein Handwerkzeug für den Lehrer, sondern nur Ideologien über seine Arbeit. Zum anderen weist er nach, dass die Erziehungsanstalten Instrumente der Selektion und der geistig-moralischen Anpassung an alle Anforderungen sind, die die kapitalistische Gesellschaft an den Nachwuchs stellt. In der Schule, in der das Lernen als Leistungslernen organisiert ist, lernt er bereits, sich auf ein durch Konkurrenz bestimmtes Leben vorzubereiten. Keine Schulreform ändert etwas daran: Schule ist und bleibt ein wirkmächtiges Instrument bürgerlicher Herrschaft.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen