Erziehung am Ende?
Produktnummer:
180ea160aa8a15487c860466638953653c
Themengebiete: | Demokratieerziehung Erziehungspartnerschaft Konfliktkultur Schulmediation Schulpädagogik Schülerlots/innen Verhaltensauffälligkeiten kulturelle Pluralisierung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 26.03.2021 |
EAN: | 9783830943457 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 170 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Fischer, Christian Platzbecker, Paul |
Verlag: | Waxmann |
Untertitel: | Wie Schulen mit herausforderndem Verhalten umgehen können |
Produktinformationen "Erziehung am Ende?"
Kulturelle Pluralisierung und die damit einhergehende Unterschiedlichkeit von Lebensstilen wirken sich auch auf Schule aus. Ein normativer Konsens über Wertvorstellungen und Verhaltensanforderungen an junge Menschen kann zwischen Schule und Elternhäusern, oft aber auch unter den Lehrer/innen längst nicht mehr als selbstverständlich vorausgesetzt werden. Wie kann unter solchen Bedingungen Erziehung in der Schule gelingen?Erziehungspartnerschaft, Demokratieerziehung, Konfliktkultur sind Stichworte, mit denen dieser Themenband Möglichkeiten und Grenzen der Wahrnehmung des schulischen Erziehungsauftrags auslotet. Neben wissenschaftlichen Aufsätzen werden aktuelle Ansätze aus der Praxis vorgestellt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen