Erzieherinnen + Erzieher - Ausgabe 2020 - Band 1
Gartinger, Silvia, Witzlau, Claudia, Ruff, Amelie, Kröber, Patricia, Baum, Susanne, Schulze, Susan-Barbara, Hauschildt, Elke, Eggers, Ute, Albrecht, Brit, Behrend, Carola, Wagner, Fabian, Wachsmuth, Sascha, Rogge, Julia
Produktnummer:
1837ff5e5cc72144e08259178f5409cbc3
Autor: | Albrecht, Brit Baum, Susanne Behrend, Carola Eggers, Ute Gartinger, Silvia Hauschildt, Elke Kröber, Patricia Rogge, Julia Ruff, Amelie Schulze, Susan-Barbara Wachsmuth, Sascha Wagner, Fabian Witzlau, Claudia |
---|---|
Themengebiete: | Berufliche Vollzeitschule Berufsfachschule Berufsfeld Gesundheit Berufsfeld Sozialpädag.Bereich Fachakademie Fachschule VMA Fachschule VOA Gesundheitslehre Kindertageseinrichtungen Sozialpädagogik |
Veröffentlichungsdatum: | 25.03.2020 |
EAN: | 9783064519077 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 832 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Cornelsen Verlag |
Untertitel: | Professionelles Handeln im sozialpädagogischen Berufsfeld - Fachbuch - Mit PagePlayer-App |
Produktinformationen "Erzieherinnen + Erzieher - Ausgabe 2020 - Band 1"
Zum Inhalt:Berufliche Identität und professionelle Perspektiven weiterentwickelnPädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch arbeitenLebenswelten und Diversität wahrnehmen, verstehen und Inklusion fördernErziehungs- und Bildungspartnerschaften mit Eltern und Bezugspersonen gestalten sowie Übergänge unterstützenInstitution und Team entwickeln sowie in Netzwerken kooperierenDurchgängiges Ausbildungsthema ist eine professionelle Haltung, die ausgeprägte Sozialkompetenz und Selbstständigkeit beinhaltet. Das Fachbuch liefert dafür eine Fülle von Impulsen in Form von Reflexionsaufgaben. Besonderer Wert wird auf eine Lernortkooperation von Theorie und Praxis gelegt. Auch dafür gibt es vielfältige handlungsorientierte Anstöße als Impulse in allen Kapiteln. Die wichtigen Querschnittsaufgaben der Ausbildung Prävention, Inklusion, Partizipation, Vermittlung von Medienkompetenz, Nachhaltigkeit, Wertevermittlung oder Sprachbildung werden ausführlich erklärt und in allen Lernfeldern und Bildungsbereichen als an den Schülerinnen und Schülern gerichtete Aufgaben berücksichtigt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen