Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Erziehen, bilden, begleiten 1. Schulbuch

47,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A28939866
Autor: Böcher, Hartmut Ellinghaus, Britta König, Eva Langenmayr, Margret Pausewang, Freya Rödel, Bodo Schleth-Tams, Elke Wagner, Yvonne ter Haar, Christine Österreicher, Herbert
Themengebiete: Berufsausbildung Duales System (Ausbildung) Erzieher / Berufsbezogenes Schulbuch Lehre (Berufsausbildung)
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2017
EAN: 9783427401674
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 872
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Böcher, Hartmut
Verlag: Westermann Berufl.Bildung Westermann Berufliche Bildung GmbH
Untertitel: Die sechs Lernfelder für Erzieherinnen und Erzieher in Ausbildung, Studium und Beruf
Produktinformationen "Erziehen, bilden, begleiten 1. Schulbuch"
Dieses Lehrwerk wendet sich an Studierende an Fachschulen und Fachakademien für Sozialpädagogik. Es umfasst die Grundlagen der Ausbildung zur Erzieherin/ zum Erzieher sowie vieler Bachelor-Studiengänge zur Bildung und Erziehung in Kindheit und Jugend.Aufbau und Inhalt entsprechen den sechs Lernfeldern des länderübergreifenden Lehrplans. Dabei werden Querschnittsaufgaben in allen Lernfeldern berücksichtigt. Das Buch befähigt die Lernenden, die Entwickungen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in sozialpädagogischen Einrichtungen professionell zu begleiten, zu unterstützen und den jeweiligen Bildungsauftrag zu erfüllen. Es umfasst alle Berufs- und Handlungsfelder von Erzieher/-innen von unter Dreijährigen, drei- bis sechsjährigen Kindern sowie in Einrichtungen für ältere Kinder und Jugendliche, z.B. im Rahmen der Freizeitpädagogik, der Schulkindbetreuung oder in Heimen.Aus dem Inhalt, u.a.:Rechte und Pflichten in sozialpädagogischen EinrichtungenBeobachtung und Dokumentation von GruppenprozessenDie BindungstheorieDidaktisch-methodische HandlungskonzepteKonflikte, Konfliktbewältigung, gewaltfreie KommunikationDiversität von Lebenswelten und Lebenssituationen in der pädagogischen PraxisDas ResilienzkonzeptEntwicklung und SozialisationElternmitwirkungKindeswohlgefährdungÖffentlichkeitsarbeit
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen