Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Erzeugung und Verwendung von Anwendungswissen in der industriellen Computertomographie

49,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185f961a1d6f684cb48dee4ea35815b909
Autor: Schild, Leonard
Themengebiete: Computertomographie Expertensystem Industrielle Fertigung Ingenieurwissenschaften Messtechnik
Veröffentlichungsdatum: 13.06.2022
EAN: 9783844086034
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 225
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Shaker
Produktinformationen "Erzeugung und Verwendung von Anwendungswissen in der industriellen Computertomographie"
Die vorliegende Dissertation behandelt die industrielle Röntgen-Computertomographie (CT). Die CT zeichnet sich einerseits durch eine flexible Anwendbarkeit aus. Diese Flexibilität sorgt andererseits dafür, dass eine Bedienung der CT-Geräte bisher Experten und Expertinnen vorbehalten ist. Die in dieser Arbeit entwickelte Methode hat das Ziel, Anwendungswissen systematisch zu erzeugen und Nicht-Experten und Nicht-Expertinnen zur Verfügung zu stellen. Problematisch bei der systematischen Erzeugung und anschließenden Verwendung von Anwendungswissen ist die Menge an potentiellen Faktoren, die zu untersuchen sind. Neben der Bedienung des Gerätes müssen auch die untersuchten Bauteile berücksichtigt werden. In der Folge ist die Versuchsplanung herausfordernd, weil ein Kompromiss aus Aussagekraft und praktischer Umsetzbarkeit ermittelt werden muss. Diesen Herausforderungen wird mit der Entwicklung einer Methode begegnet, in der die CT-Geräte-Einstellungen zusammen mit der Bauteilgestalt in einem Gesamtversuchsplan kombiniert werden. Die Wahl der CT-Geräteeinstellungen reizt die Grenzen des Messbereiches aus. Die eingesetzten Versuchsteile sind skalierbar und führen zu ausgeprägten Bildartefakten, sodass mit ihnen durchgeführte Versuche besonders aussagekräftig sind. Das mit den Versuchsplänen erzeugte Anwendungswissen wird in einem Expertensystem eingesetzt, das auf der Logik des fallbasierten Schließens beruht. Im Rahmen einer beispielhaften Umsetzung der Methode konnte die Güte eines auf dem erzeugten Anwendungswissen beruhenden Expertensystems erfolgreich validiert werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen