Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Erzählungen, Schriften und Satiren

19,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ba29f7db409f41d8b3a0c09cc5d02369
Autor: Panizza, Oskar
Themengebiete: Genie Irrenhaus Wahnsinn
Veröffentlichungsdatum: 06.05.2024
EAN: 9783759811370
Auflage: 7
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 532
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Produktinformationen "Erzählungen, Schriften und Satiren"
Tucholsky schrieb über den Autor: „Diesen Mann kennen heute nur noch ganz wenige, und auch seine Bücher sind größtenteils vergriffen und er selbst lebt in Franken in einem Irrenhaus. Dahin brachte man im Jahre 1904 den Dr. Oskar Panizza, der wohl, als er noch bei Verstande war, der frechste und kühnste, der geistvollste und revolutionärste Prophet seines Landes gewesen ist“ Das Buch enthält die Erzählungen "Das Wachsfigurenkabinet", "Der Stationsberg", "Die Menschenfabrik" und "Eine Mondgeschichte". "Das Verbrechen in Tavistock-Square" ist ein ironischer Protest gegen die prüde Sexualmoral der damaligen Zeit. "Aus dem Tagebuch eines Hundes" wirft durch einen philosophischen Dackel ein spöttischen und kritischen Blick auf die Menschen. Im zweiten Teil findet sich die psychologische Abhandlung über "Genie und Wahnsinn", die wie eine vorweg genommene eigenen Diagnose wirkt. "Psichopatia criminalis" ist eine Anleitung um die vom Gericht für notwendig erkannten Geisteskrankheiten psychiatrisch zu eruieren und wissenschaftlich festzustellen. Sie stellt im Stile einer wissenschaftlichen Abhandlung eine Satire auf die gesellschaftlichen Zustände dar. "Christus in psycho-pathologischer Beleuchtung" untersucht die psychische Gesundheit von Jesus Christus.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen