Erzählungen aus Georgien
Tschawtschawadse, Ilia
Produktnummer:
1814ff3673000d4adaa6b1b8e90deb526d
Autor: | Tschawtschawadse, Ilia |
---|---|
Themengebiete: | Außereuropäische Geschichte Erzählungen Geographie Georgien Geschichte Kaukasus. Georgien Kultur Kulturelle Identität Kulturgeschichte Literaturwissenschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 09.10.2018 |
EAN: | 9783954903238 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Tandaschwili, Manana |
Verlag: | Reichert, L |
Produktinformationen "Erzählungen aus Georgien"
The descendant of a noble family, Ilia Tschawtschawadse, who was an author, banker and a publicist, is considered as the „Father of the Nation“. As one of the first after the Russian Colonization, he studied in St. Petersburg, brought back progressive ideas and – with a critical look at the backwardness and lethargy in his homeland – he became its active promoter. He apportioned his property among the bondslaves, founded a society for the spreading of the literacy among Georgians, the bank of the nobility, journals, the dramaturgic society and the historic-ethnographic Society of Georgia. His literary works reflect the diversity of the Georgian society in the 19th century. Der einer Adelsfamilie entstammende Schriftsteller, Bankier und Aufklärer Ilia Tschawtschawadse gilt als der „Vater der Nation“. Als einer der Ersten nach der russischen Kolonialisierung studierte er in Petersburg, brachte von dort fortschrittliche Ideen mit und wurde – mit kritischem Blick auf die Rückständigkeit und Lethargie in seinem Heimatland – zu dessen regem Förderer. Er teilte seine Güter unter die Leibeigenen auf, gründete eine Alphabetisierungsgesellschaft, die Adelsbank, Zeitschriften , die Schauspiel-Gesellschaft, die Historisch-Ethnografische Gesellschaft Georgiens. Seine Prosa zeichnet ein vielfältiges Bild der georgischen Gesellschaft im 19. Jahrhundert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen