Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Erzählungen aus Aalen / Die Abenteuer des Römers Cassis Animus im römischen Kastell von Aalen

18,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18315ec8c16a5345339edaf61c844efb54
Autor: Kühnle, Helmut
Themengebiete: Alltag bei den Römern Antike Legionär Limes Pferd Römer Römerkastell
Veröffentlichungsdatum: 26.03.2025
EAN: 9783819064241
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 44
Produktart: Gebunden
Verlag: epubli
Untertitel: Eine Erzählung mit farbigen Zeichnungen
Produktinformationen "Erzählungen aus Aalen / Die Abenteuer des Römers Cassis Animus im römischen Kastell von Aalen"
Cassis Animus ist ein junger Römer der auf einem Landgut nördlich von Rom aufgewachsen ist. Sein Großvater Titus hatte eine schöne Villa in den Hügeln oberhalb des Flusses bauen lassen. Dort konnte die Familie Oliven, Obst und Gemüse anbauen und auf dem Markt in Rom verkaufen. Als Sohn eines Gutsbesitzers hatte Cassis natürlich auch reiten gelernt und er konnte Wagen lenken. Leider ging es mit dem Hof in letzter Zeit ziemlich bergab. Für Cassis, den jüngsten Sohn, bedeutete dies, dass er nur noch dann eine sichere Zukunft hatte, wenn er sich zum Militärdienst meldete. Legionäre sind römische Bürger und haben ein hohes Ansehen in der Gesellschaft. Vor allem für junge Männer aus weniger privilegierten Familien ist es attraktiv zur Legion zu gehen. Dort erhalten Sie eine gute militärische Ausbildung, eine anständige Bezahlung und später eine Pension. Während der Grundausbildung erkannten die Ausbilder sehr schnell seine Fähigkeiten und förderten Cassis gezielt. Er wurde deshalb zur berittenen Legion versetzt, wo er, wie alle römischen Legionäre, seine mindestens 20-jährige Militärzeit verbringen musste. Zusammen mit der Reiter- Legion Ala II Flavia kam er so im Frühjahr des Jahres 200 an den obergermanisch-rätischen Limes in das Kastell, dessen Überreste in Aalen ausgegraben wurden. In Aalen lernt er den jungen Germanen Rochus kennen und freundet sich mit ihm an. Miteinander erleben sie viele Abenteuer in der nördlichen römischen Provinz. Zusammen mit den beiden Freunden tauchen wir ein in das Leben und den Alltag der Menschen in der römischen Provinz.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen