Erzähltheorie(n) und Literaturunterricht
Produktnummer:
1848144828535b46d88edc560564ee7415
Themengebiete: | Erzähltextanalyse Erzähltheorie Kompetenzorientierung Literaturdidaktik Literaturunterricht Narratologie Theorie-Praxis-Verzahnung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 26.07.2023 |
EAN: | 9783662669174 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 314 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bernhardt, Sebastian Henke, Ina |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Verhandlungen eines schwierigen Verhältnisses |
Produktinformationen "Erzähltheorie(n) und Literaturunterricht"
Der Umgang mit erzählenden Texten und Medien spielt im Deutschunterricht eine zentrale Rolle. Dabei sollen Schüler/innen lernen, deren Darstellungsverfahren wahrzunehmen, sie mithilfe eines adäquaten Begriffsinstrumentariums zu beschreiben und ihre ästhetische Wirkung zu untersuchen. Die Formulierungen der Vorgaben in den Lehrplänen bieten Raum für weitergehende Fragen nach dem Verhältnis von narratologischen Begrifflichkeiten der Literatur- und Medienwissenschaft einerseits sowie der Theorie und Praxis des unterrichtlichen Umgangs mit erzählenden Texten und Medien andererseits. Die Beiträge des Bandes gehen der facettenreichen Frage nach, ob und wie narratologische Fachbegriffe den Deutschunterricht bereichern können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen