Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Erzähltes Welttheater

49,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e2decc8b9292464f8210dfc606add42e
Autor: Pikulik, Lothar
Themengebiete: Bühnenkunst Literaturgeschichte Theater
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2010
EAN: 9783897857070
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 196
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Brill | mentis
Untertitel: Die Welt als Schauspiel in der Romantik
Produktinformationen "Erzähltes Welttheater"
Ein Kennzeichen der romantischen Dichtung ist ihre Universalität. Entsprechend ist ihre Darstellung allseitig und vielgestaltig, erstreckt sich nicht nur auf die Außen-, sondern auch Innenwelt. Zeitlich umspannt sie alle Stufen der Geschichte, räumlich nicht nur den Bereich des Irdischen, sondern auch den des Über- und Unterirdischen. Und wird ein so wichtiger außenweltlicher Aspekt wie die Natur ins Auge gefasst, zumal in der Gestalt als Landschaft, so immer auch in Korrespondenz zu ihrem innenweltlichen Analogon, der Landschaft der Seele. Ein weiteres Merkmal der Romantik besteht darin, dass sie das Weltganze mit einem Theaterblick anschaut. Dieser lässt die Welt als Schauspiel erscheinen, und er legt sie hiernach aus. Zeugnis dafür ist aber nur bedingt und keineswegs ausschließlich das romantische Drama. Zu richten ist das Augenmerk vielmehr auf die romantische Erzählliteratur, da sie vielfach als Medium der Bühnenkunst fungiert und das romantische Welttheater als spezifisch erzähltes Theater darbietet. Theater wird seit jeher auch außerhalb des Theaters gespielt: im Leben, im Traum, in den epischen ebenso wie in den dramatischen Gattungen. Zur Geltung kommt dabei eine Tradition, die bis in die Antike zurückreicht. Dass die ganze Welt ein Schauspiel sei – diese Auffassung erbt die Romantik besonders von Shakespeare und Calderón.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen