Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Erzähltechniken in Literatur und Film - Medienspezifische Möglichkeiten und Grenzen

24,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1876b7e726f7454dff951da3fefc6bf12a
Autor: Feldmann, Charlotte
Themengebiete: Erzählmittel Erzähltheorie Filmkunst Filmtheorie Literaturverfilmung Narrativität
Veröffentlichungsdatum: 05.06.2012
EAN: 9783828829589
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 132
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Untertitel: "Das Parfum. Die Geschichte eines Mörders" (Patrick Süskind/Tom Tykwer
Produktinformationen "Erzähltechniken in Literatur und Film - Medienspezifische Möglichkeiten und Grenzen"
In welchem Verhltnis stehen Literaturvorlage und Film zueinander? Ist das Medium Buch dem Film ?berlegen? Wie kann die Verfilmung der Literaturvorlage gerecht werden? Steter Streitpunkt in Filmkritiken ist das Verh?ltnis von ?Werktreue? und ?freier Adaption?. Auf welchen Kriterien diese Begriffe basieren, bleibt jedoch meist im Dunkeln. Charlotte Feldmann entwickelt Methoden, mit deren Hilfe sich der ?Geist? eines literarischen Werkes auf ein anderes Medium ?bertragen l?sst. Die narrativen Techniken von Literatur und Film sind jedoch begrenzt, was eine Adaption nicht immer einfach macht ? gerade wenn es, wie in ?Das Parfum?, um so fl?chtige Eindr?cke wie Ger?che geht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen