Erzählen als Lebensform
Brockmeier, Jens
Produktnummer:
189f418ed9a5a7403082936a0454d52f2f
Autor: | Brockmeier, Jens |
---|---|
Themengebiete: | Denken Erfahrung Erzählung Hermeneutik Kognition Kulturelles Verstehen Kulturpsychologie Linguistik Narrative Medizin Narrative Modelle Narrative Psychologie Philosophie Psychologie Sprache |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2022 |
EAN: | 9783837931907 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 130 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Psychosozial-Verlag |
Untertitel: | Ernst-E.-Boesch-Preis für Kulturpsychologie 2021 |
Produktinformationen "Erzählen als Lebensform"
Mit dem Erzählen kommen grundlegende psychologische Fragen ins Spiel. Wichtige Aspekte des menschlichen Bewusstseins wie Erfahrung, Erinnerung, Denken, Imagination sind ebenso narrativ geprägt wie unsere Vorstellungen von Selbst, Identität und Zeit. Das gilt auch für unser Leben als Ganzes: Wie wir es verstehen, wie wir es leben und leben könnten – diese Fragen stellen sich nicht unabhängig von dem narrativen Gewebe unserer Kultur mitsamt all der Geschichten, die wir erzählen, die uns umgeben und in die wir verstrickt sind. So verortet Jens Brockmeier in den prägnanten Studien dieses Buches die Erzählung als Lebensform.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen