Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Erwin Hahs

15,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186fc73de5858947bc85cfb2cc62859a64
Themengebiete: Abstrakte Malerei Halle (Saale) Lackkunst
Veröffentlichungsdatum: 14.10.1999
EAN: 9783932962066
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Litt, Dorit Rataiczyk, Matthias
Verlag: Kunstverein Talstrasse
Untertitel: Lackbilder
Produktinformationen "Erwin Hahs"
„Diese Ausstellung kommt spät, aber nicht zu spät. Sie mag zunächst als fällige Abgeltung einer Schuld verstanden werden und korrespondiert zugleich mit einer außergewöhnlichen Neuentdeckung. Denn fast drei Jahrzehnte nach dem Tod des Künstlers zeigt die Galerie ”Talstrasse“ Halle erstmals eine größere Kollektion von meist abstrakten Lackarbeiten, die Erwin Hahs (1887–1970) vor allem zwischen 1929 und 1939 geschaffen hat. In der Nazi-Zeit als ,entartet‘ verfemt, in der DDR als formalistisch abgestempelt, blieb diese Werkgruppe zumindest öffentlich weitgehend unbekannt (…) Im Zuge seiner engagierten ,Spurensuche‘ (…) gelang es dem Kunstverein ”Talstrasse” nun eine ebenso spezifische wie exquisite Bilderschau aus dem Nachlass zu filtern… Hahs ansonsten als ,expressiver Realist‘ geltend, verwendete klare und farbige sowie Emaillelacke, bevorzugte dabei aber Mischtechniken mit Öl-, Aquarell- oder Temperafarben, Tusche, Kohle, Bleistift und eingestreuten Farbpigmenten (…)“ Matthias Frede, Mitteldeutsche Zeitung, 16. Oktober 1999
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen