Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Erweiterung der didaktischen Metadatenbeschreibung für E-Learning Bausteine zur Verbesserung ihrer Wiederverwendung

49,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1837b7bb29d29d43d1aef0e15c9b1f5616
Produktinformationen "Erweiterung der didaktischen Metadatenbeschreibung für E-Learning Bausteine zur Verbesserung ihrer Wiederverwendung"
Das vorliegende Buch behandelt ein wissenschaftlich wie praktisch aktuelles Thema: Wie können E-Learning Bausteine inhaltlich so präzise beschrieben werden, dass eine Wiederverwendungsmöglichkeit in anderen als der originären Lernsituation, für die sie entwickelt wurden, erkannt werden kann? Eine Lösung dieses Problems entscheidet mit über den didaktisch richtigen Einsatz und damit die Effektivität des Lehrens und Lernens sowie über die Wirtschaftlichkeit der Investitionen in das E-Learning. Die bisherigen Ansätze zur Charakterisierung von E-Learning Bausteinen zielen hauptsächlich auf inhaltliche und technische Aspekte ab und lassen die wesentliche Beziehung des Lernziels zum didaktischen Szenario außer Acht. Herr Wendt stellt sich das Ziel, ein Modell für die umfassende Beschreibung von E-Learning Bausteinen zu entwickeln, das auch den didaktischen Aspekten des Einsatzes gerecht wird und es ermöglicht, die Hochschulausbildung unter Einsatz von E-Learning Bausteinen und E-Learning Systemen zu verbessern. Das Buch, das sich an Wissenschaftler sowie Praktiker mit Interesse an diesem Themenkreis wendet, behandelt insbesondere: - einen fachlichen Entwurf eines Informationsmodells, das neben den bereits standardisierten Metadaten für E-Learning Inhalte auch die Beschreibung didaktischer Einsatzszenarien zulässt, - Retrieval-Verfahren für die Suche nach E-Learning Bausteinen auf der Grundlage dieser Metadaten, - eine Erweiterung der Lernobjekt-Repositories um didaktische Kriterien, damit eine Auswahl von Lernobjekten sowohl nach Lerninhalt als auch nach Lehr-/Lernsituation vorgenommen werden kann, sowie - eine Evaluierung eines E-Learning Inhaltes in einem konkreten Verwendungsszenario.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen