Erwachsenenbildung im Spannungsfeld von Staat, Politik und Gesellschaft
Ciupke, Paul, Dostal, Thomas, Dräger, Horst, Dvorák, Johann, Filla, Wilhelm, Heikkinen, Anja, Szanya, Anton, Weinberg, Johannes, Bisovsky, Gerhard
Produktnummer:
1877c05b8fc66a489e877c6c982c8a8b5b
Autor: | Bisovsky, Gerhard Ciupke, Paul Dostal, Thomas Dräger, Horst Dvorák, Johann Filla, Wilhelm Heikkinen, Anja Szanya, Anton Weinberg, Johannes |
---|---|
Themengebiete: | Bildungstheorie Bruno Kreisky Carl Bernhard Brühl Erwachsenenbildung Otto Glöckel Urania Wien |
Veröffentlichungsdatum: | 24.05.2017 |
EAN: | 9783902167194 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 254 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Stifter, Christian H. |
Verlag: | Österreichisches Volkshochschularchiv |
Untertitel: | Historische Perspektiven |
Produktinformationen "Erwachsenenbildung im Spannungsfeld von Staat, Politik und Gesellschaft"
Das Verhältnis von Volks- beziehungsweise Erwachsenenbildung zu Staat, Politik und Gesellschaft war stets ambivalent. Im Unterschied zu Schule und Universität verstand sich die Volksbildung als primär zivilgesellschaftliche Initiative und von daher weitgehend „frei“ von staatlich-politischem Einfluss. Dennoch verdankten sich die Grundlagen für diese Freiheit der staatsrechtlichen Liberalisierung der Gesellschaft durch die 1867 erlassenen Staatsgrundgesetze. Zum einen trachtete das freie Volksbildungswesen nach kommunaler oder staatlicher Unterstützung und vermied dabei nach Möglichkeit inhaltliche Einflussnahme. Andererseits bestanden (und bestehen) unterschiedlich intensive Bemühungen um Einflussnahme und staatliche Reglementierung der Volks- beziehungsweise Erwachsenenbildung. Der vorliegende Band nähert sich diesem von Ambivalenzen und Spannungen geprägten Verhältnis zwischen Erwachsenenbildung, Staat, Politik und Gesellschaft mit einzelnen Analysen aus historischer sowie aktueller nationaler und internationaler Perspektive mit dem Ziel, weitergehende systematische Untersuchungen und kritische Diskussionen anzuregen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen