Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Erstversorgung im Notfall - das Duty to Respond-Kursbuch

35,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188321c5c706954879827301b98f44183f
Themengebiete: Blutungen Ersthelfer Lebensrettende Sofortmassnahmen Polytrauma Rettungsassistent Verkehrsunfall
Veröffentlichungsdatum: 09.12.2024
EAN: 9783456863726
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Connelly, Anthony Pranghofer, Johannes Sztajnkrycer, Matthew D.
Verlag: Hogrefe AG
Untertitel: Souverän handeln in Akutsituationen
Produktinformationen "Erstversorgung im Notfall - das Duty to Respond-Kursbuch"
Was wann in welcher Reihenfolge – „Denke an das Wichtigste“!Ein kompaktes Kursbuch für den ITLS Duty-to-Respond-Kurs „Trauma-Versorgung für Ersthelfer*innen“ und zum raschen Nachschlagen für alle, die als Beauftragte oder Freiwillige (zusätzlich zur Erste-Hilfe-Zertifizierung) bei traumatologischen Notfällen souverän und sicher reagieren wollen.Das Buch fokussiert dabei auf eine erste Einschätzung der Einsatzstelle und von Verletzten sowie zeitkritischen Interventionen, bis die professionellen Rettungskräfte eingetroffen sind. Die wichtigsten Maßnahmen und Entscheidungspfade auf einen Blick:Beurteilung der EinsatzstellePatienteneinschätzungMaßnahmen bei lebensbedrohlichen Blutungen und SchockSicherung von Atemweg und Belüftung und HypothermieMaßnahmen zur Bewegungseinschränkung derWirbelsäuleVersorgung während des Transports und Umgang mit einer Vielzahl von Patient*innen.Welche Beobachtungen müssen bei Eintreffen der Rettungskräfte direkt und strukturiert kommuniziert werden?Wie gelingt eine schnelle Beurteilung der Traumapatient*innen hinsichtlich Verletzungsschwere bei eingeschränktem Bewusstseinszustand oder Verletzungen der Halswirbelsäule? Wie ist das Vorgehen bei der Notwendigkeit einer Sichtung? Wie funktioniert die Kommunikation mit Verletzten und anderen Personen vor Ort?Was ist in besonderen Situationen zu beachten: Trauma bei Kindern, in der Schwangerschaft oder bei älteren Menschen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen