Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Erstürmt die Höhen der Kultur!

30,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ba767de970eb421db1fa1fef4827341b
Autor: Karge, Manfred Wündrich, Hermann
Themengebiete: Christoph Hein DDR Deutsche Geschichte Kultur Kulturgeschichte Kunst Maik Hamburger Theater Theatergeschichte Volker Braun
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2021
EAN: 9783955751418
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 328
Produktart: Buch
Verlag: Ventil Verlag
Produktinformationen "Erstürmt die Höhen der Kultur!"
44 umkämpfte Autor*innen und ihre Theater-aufführungen in der DDR Die vierzig Theaterjahre der DDR haben unglaubliche Geschichten hervorgebracht. Sie handeln von Verhinderungen, Verboten, Demütigungen. Aber ebenso viele Geschichten erzählen von Witz, List und großem Theater. Es sind tragische, komische, abenteuerliche und mutige Storys. Sie alle spielen hinter den Kulissen. Es sind Szenen aus der Kulturgeschichte eines untergegangenen Staates und einer mächtigen Partei, die das Theater als ideologisches Vehikel besonders wichtig nahm. Oft wichtiger, als dem Theater gut tat. Trotz aller Widrigkeiten entstanden erstaunliche und außergewöhnliche Theaterstücke. Einigen droht heute unverständlicherweise das Vergessen, andere zählen zur Weltliteratur oder sind nach wie vor aktuell. Viele DDR-Stücke stellen heutige Fragen nach Individuum und Gesellschaft, nach dem Einzelnen und dem Kollektiv, nach privater Glückssuche und Verantwortung der Allgemeinheit gegenüber. »Erstürmt die Höhen der Kultur!« unternimmt eine Reise ins Theaterleben jüngerer Vergangenheit. Es ist eine Wanderung über die Schlachtfelder der heiß umkämpften Theaterlandschaft der DDR. Das Buch ist eine archäologische Expedition, die Überraschungen und Neuigkeiten zutage fördert. Fertige Urteile erweisen sich als Vorurteile, Kenntnisse als Unwissen, Fakten als Fake. Vieles war eben doch ganz anders. Das Buch enthält Gespräche mit Autor*innen wie Volker Braun, Christoph Hein, Irina Liebmann, Lothar Trolle, Jürgen Groß, Christian Martin sowie Maik Hamburger, Matthias Langhoff und Theaterverlegern.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen