Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Erster Teil: Die Entwicklung des Weltluftverkehrs. Zweiter Teil: Die zivile Luftfahrtpolitik der Vereinigten Staaten von Amerika

49,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A22519487
Autor: Rößger, Edgar
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1957
EAN: 9783663034315
Auflage: 1957
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Untertitel: Ergänzungsbericht 1954
Produktinformationen "Erster Teil: Die Entwicklung des Weltluftverkehrs. Zweiter Teil: Die zivile Luftfahrtpolitik der Vereinigten Staaten von Amerika"
In dem Forschungsbericht Nr. 195 des Ministeriums für Wirtschaft und Ver­ kehr des Landes Nordrhein-Westfalen sind wichtige, die Entwicklung des Weltluftverkehrs kennzeichnende Gesichtspunkte erarbeitet, und im Zusam­ menhang damit ist eine wesentliche Lücke in der wissenschaftlichen Be­ trachtung der Luftverkehrswirtschaft und -technik geschlossen worden. Dem neu erstandenen deutschen Luftverkehr sind damit aus dem Erfahrungsschatz des Weltluftverkehrs wesentliche Beurteilungsgrundlagen für seinen eigenen Aufbau zur Verfügung gestellt worden. Im Hinblick auf die schnelle Entwicklung des Weltluftverkehrs scheint es unabweislich, die diese Entwicklung bestimmenden Faktoren laufend zu ver­ folgen und das sich ergebende Material jährlich in vergleichbaren Stati­ stiken niederzulegen. Nach einigen Jahren (4 bis 5) dürfte eine völlige Neubearbeitung des Forschungsberichtes Nr. 195 angebracht erscheinen. Zu diesem Zeitpunkt werden erhebliche Erfahrungen aus dem neuen deutschen Luftverkehr vorliegen, die dann die ihnen gebührende Beachtung finden müs­ sen. Auch auf diesem Wege soll damit deutscherseits für die internationale Entwicklung des Luftverkehrs ein wesentlicher Beitrag geleistet werden. Ich habe bei der Herausgabe des vorliegenden Ergän~ungsberichtes für das Jahr 1954 die Veröffentlichung des Berichtes "Die Luftfahrtpolitik der USA" als Sonderbeitrag veranlaßt, da die eingehenden Definitionen und alle die Luftfahrt berührenden politischen richtunggebenden Fragen 1. der deutschen Luftfahrt eine klare Basis für die Zusammenarbeit mit den größten Luftfahrt treibenden Völkern der Welt zur Verfügung stellen und 2. in den Ausführungen der USA umfassende Anregungen auch für andere Länder, wie z.B. Deutschland, zur Abklärung und Festlegung ihrereigenen Luftfahrtpolitik enthalten sind.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen