Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Erster Entwurf eines Versuchs über den Zusammenstoss des Urheberrechts mit dem Internet

27,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189a713172effe46e5abec4cbeca68d834
Autor: Thomas, Hartwig
Themengebiete: Copyleft Copyright Creative-Commons Digitalisierung Freie Kultur Geistiges Eigentum Kultur Urheberrecht
Veröffentlichungsdatum: 04.08.2014
EAN: 9783038050339
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 284
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: buch & netz
Produktinformationen "Erster Entwurf eines Versuchs über den Zusammenstoss des Urheberrechts mit dem Internet"
Alle, die Internet benutzen, sind mit dem Urheberrecht konfrontiert. Wer ein Bild von einer Website auf Facebook teilt, wer einen Blogbeitrag schreibt, wer ein E-Book kauft, wer einen Song herunterlädt oder einen Film online anschaut, ja sogar wer nichts dergleichen tut und einfach nur hin und wieder ein Smartphone benutzt, um Mails zu lesen, ist vom Urheberrecht betroffen. Mit andern Worten: Digitalisierung und Internet haben neue Eigentumsformen geschaffen, deren praktische Folgen heute alle etwas angehen. Hartwig Thomas ist ein erfahrender „Macher“ und „User“. Als Förderer von freier Kultur hat er sich intensiv mit Sinn und Unsinn des Urheberrechts im Zeitalter des Internets befasst. Obschon die vernetzte Welt dazu dienen sollte, die kulturelle Vielfalt und die freie menschliche Kommunikation zu fördern, wird sie zunehmend von Goldgräbern und Fallenstellern belagert. Unter dem Vorwand, Kulturschaffende zu schützen, behindern sie die kulturelle und wissenschaftliche Entwicklung. Prägnant, kenntnisreich und radikal denkt er über Urheberrecht nach und über den Missbrauch, der heute damit getrieben wird.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen