Erstellung einer Konzernkapitalflussrechnung durch Konsolidierung der Einzelkapitalflussrechnungen
Thoben, Christine
Produktnummer:
184478973320e44fbca9bfee74b415b7e0
Autor: | Thoben, Christine |
---|---|
Themengebiete: | Cash Flow Statement DRS 21 Externes Rechnungswesen IAS 7 Kapitalflussrechnung Konsolidierung Konzernkapitalflussrechnung Konzernrechnungslegung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2018 |
EAN: | 9783339102027 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 302 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Kovac, Dr. Verlag |
Untertitel: | Unter besonderer Berücksichtigung der Ermittlung bei Änderung des Konsolidierungskreises und der Beteiligungsquote |
Produktinformationen "Erstellung einer Konzernkapitalflussrechnung durch Konsolidierung der Einzelkapitalflussrechnungen"
Die Erstellung einer Konzernkapitalflussrechnung stellt für die Bilanzierungspraxis häufig eine große Herausforderung dar. Durch Konsolidierungskreis- oder Beteiligungsquotenänderungen, aber auch bei Einbeziehung von in Fremdwährung bilanzierenden Tochterunternehmen, nimmt die Komplexität weiter zu. Zudem werden die damit einhergehenden Fragen zum Ausweis der Cashflows innerhalb der Konzernkapitalflussrechnung in der Theorie bei diesen Spezialfragen nicht immer endgültig geklärt. In dem vorliegenden Werk wird die Erstellung einer Konzernkapitalflussrechnung durch Konsolidierung der Einzelkapitalflussrechnungen (sog. bottom-up-Konzept) eingehend erläutert. Durch umfangreiche Fallstudien werden diese theoretischen Ausführungen zum Vorgehen konkretisiert und weiter vertieft. Spezialfragen der Erst- und Entkonsolidierung sowie Aufwärts- und Abwärtswechsel der Konsolidierungsmethode aber auch statuswahrende Beteiligungsquotenänderungen werden thematisiert und Lösungswege im Rahmen des bottom-up-Konzepts erarbeitet. In diesem Zusammenhang werden auch bestehende Ausweisfragen diskutiert. Zudem erfolgt eine kritische Würdigung des bottom-up-Konzepts im Vergleich mit dem in der Praxis favorisierten top-down-Konzept, wodurch Aufschluss über die Vorteilhaftigkeit des Konzepts gegeben wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen