Ersteinschätzung in der Notaufnahme
Produktnummer:
18b18e45ea66c34e748fe8ac44b6c95c6c
Themengebiete: | ABCD-Prinzip Audit-Methode Behandlungsdringlichkeit MTS-Unterstützung Notfallambulanz Notfallmedizin Notfallpatienten Notfallsituationen Pflegepraxis |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 26.05.2025 |
EAN: | 9783456864150 |
Auflage: | 6 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 328 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Krey, Jörg Mackway-Jones, Kevin Marsden, Janet Windle, Jill |
Verlag: | Hogrefe AG |
Untertitel: | Das Manchester-Triage-System |
Produktinformationen "Ersteinschätzung in der Notaufnahme"
Das Manchester-Triage-System ist ein weltweit verbreitetes System, um Notfallpatient*innen in ihrer Behandlungsdringlichkeit einzuschätzen, einzustufen und klinisch zu priorisieren. Kein anderes System ist weltweit so etabliert: Weit mehr als 130 Mio. Patient*innen werden jährlich nach diesem übersichtlichen und verständlichen System in Notfallambulanzen von Pflegenden eingeschätzt. Das System unterstützt den Neuling in der Pflege sowie den Experten. Es zeigt die Bedürfnisse der Patient*innen auf und hilft bei der Organisation der Behandlungsprozesse. Das praktische Handbuch:führt in das System der Ersteinschätzung einstrukturiert die Ersteinschätzung anhand von 52 Notfall-situationen von Abszess bis Zahnschmerzsortiert alle Indikatoren innerhalb der Dringlichkeitsstufen nach dem ABCD-Prinzipzeigt die zusätzlichen Erkenntnisse für die Prozesse in der Notaufnahme aufunterstützt den oder die Anwender*in mit übersichtlichen Flussdiagrammen, Farbleitsystemen und knappen tabellarischen Übersichten über die wichtigsten Notfallsituationenerläutert und definiert die zentralen Notfallsymptome in einem verständlichen Glossarwurde für den deutschsprachigen Markt von Expert*innen überarbeitet und angepasstbildet den international konsentierten und validierten Stand des Manchester-Triage-Systems ab.In der neuen sechsten Auflage wurde das Kapitel zur Rechtslage aktualisiert und es wurden Erläuterungen der Diagramme um ausführliche Erklärungen für die deutschsprachigen Notaufnahmen ergänzt. Es erfolgte eine Aktualisierung der Diagramme: Auffälliges Verhalten, Psychische Erkrankung, Selbstverletzung sowie Überdosierung und Vergiftung. Die Angaben zum Schmerzmeter wurden überarbeitet und an aktuelle Studien angepasst. Die psychiatrischen Indikatoren und Diagramme wurden grundlegend überarbeitet.„Ersteinschätzung in der Notaufnahme“ – das Wesentliche für Pflegende und Ärzte, um Notfallsituationen gekonnt einschätzen, richtige Prioritäten setzen und notwendige Maßnahmen einleiten zu können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen