Erscheinungen
Bahr, Raimund
Produktnummer:
1849708c4f55ff46eb9d74189f625f8881
Autor: | Bahr, Raimund |
---|---|
Themengebiete: | Bahr erscheinungen lyrik |
Veröffentlichungsdatum: | 07.09.2018 |
EAN: | 9783902864864 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 120 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Edition Art & Science |
Untertitel: | Lyrik der Gegenwart | Band 78 |
Produktinformationen "Erscheinungen"
Im neuesten Lyrikband von Raimund Bahr heißt es: und irgendwann | nähert sich die nacht | wie der fuchs der beute | auf dämmrigen fluren | wo die glühende glut | an den rändern | verlischt | lichtlos | lautlos | still. Im Gegensatz zu den Bänden davor, geht es nicht mehr um einen gesellschaftlichen Abgesang, sondern um das Verhältnis von Natur und Kultur zueinander. Persönliche Lesererfahrungen fließen in die Texte ein. Die Überschriften der Zyklen erscheinen bereits wie ein Programm. Daraus lassen sich die literarischen Vorbilder ebenso herauslesen, wie die Bezüge zur Literatur des zwanzigsten Jahrhunderts: nach hesse ist es schwer im nebel zu wandern | nichts ist sagbar ohne ingeborg | beckett hat einmal gesagt es geht vielleicht zu ende | brecht hat einmal gesagt die stadt soll untergehen | odradek spricht die sorge aus dem herzen in die welt | wer anders spricht verwandelt sich | der turm in dem sartre hockte ist heute unbewohnbar | wer das bewusstsein verändert verändert das sein | am rande der welt gibt es immer leben. Um nichts anderes geht es in dem neuen Lyrikband von Raimund Bahr, um Emanzipation aus den Vorbildern und auch ein Stück weit um Emanzipation aus den eigenen literarischen Linien, die sich bereits jetzt wie ein Werk abzeichnen. Es geht darum den Stillstand zu überwinden, ohne die Stille, die sich daraus ergeben kann, zu leugnen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen