Errungenschaften: Historische und psychologische Perspektiven auf eminente Leistungen
Produktnummer:
18bfbae235399d4e3cad2bc737865dd3d8
Themengebiete: | Begabungs- und Exzellenzforschung Genie Karriere Kreativität Kulturevolution Motivation Psychologie des Erfolgs Selbstkontrolle Widerspruch Wirtschaftspsychologie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.10.2023 |
EAN: | 9783958538399 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 210 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Hutmacher, Fabian Mayrhofer, Roland |
Verlag: | Pabst Science Publishers |
Untertitel: | Die Psychogenese der Menschheit Band X |
Produktinformationen "Errungenschaften: Historische und psychologische Perspektiven auf eminente Leistungen"
Eminente Leistungen unterliegen oft einer naiven und uneingeschränkten Heroisierung. Jedoch zeichnet eine genaue und kritische Betrachtung von Errungenschaften ein ambivalentes Bild, das eine differenziertere Beurteilung nahelegt: Errungenschaften und Fortschritte wurzeln in konstruktiven wie auch de-struktiven Persönlichkeitseigenschaften, Zielen oder historischen Kontexten und führen zu widersprüchlichen Konsequenzen. Somit verstärken Errungenschaften die konstruktiven wie destruktiven Potenziale des Menschen und spiegeln die menschliche Natur wider. Eine interdisziplinäre Autorengruppe reflektiert die Ambiguität in einzelnen Essays aus Perspektiven der Anthropologie, Geschichtswissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Medizin, Philosophie, Psychologie und Soziologie. „Errungenschaften: Historische und psychologische Perspektiven auf eminente Leistungen“ ist Teil der von Gerd Jüttemann herausgegebenen Reihe zur Psychogenese der Menschheit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen