Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

EROTICA

39,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18cda3c998e41042beaa732ba33600d32c
Autor: Goethe, Johann Wolfgang
Themengebiete: Bekenntnis zur Lust Belletristik Belletristik: allgemein und literarisch Deutsche Literatur Deutschland Dichterfürst Lehrer der Nation
Veröffentlichungsdatum: 18.03.2021
EAN: 9783947646289
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: Gebunden
Verlag: quartus-Verlag
Untertitel: Mit Zeichnungen von Gerd Mackensen und einem Nachwort hrsg. von Jens-F. Dwars; Edition Ornament
Produktinformationen "EROTICA"
Goethe ist nicht nur der meistzitierte, er war auch jahrzehntelang der meist zensierte Dichter deutscher Sprache. Eben weil er als Dichterfürst und „Lehrer der Nation“ galt, durfte sein Werk nichts Unschickliches enthalten. Weil er um die Prüderie und Scheinheiligkeit seiner Zeitgenossen wusste, hielt er selbst allzu Obszönes wie „Hanswursts Hochzeit“, seine Abrechnung mit der Doppelmoral frömmelnder Speichellecker in den „Venezianischen Epigrammen“ sowie sein heidnisch sinnliches Bekenntnis zur Lust an der Lust in den „Römischen Elegien“ und dem späten Gedicht „Das Tagebuch“ zurück und übergab die Mappe mit den „Erotica“ seinem Nachlassherausgeber Eckermann. Die Editions-Geschichte dieser Texte gleicht einem Krimi. Goethes Enkel verstümmelten einen Teil der Manuskripte, indem sie wegradierten oder ausschnitten, was ihnen unliebsam erschien. Und die Großherzogin Sophie von Sachsen Weimar verbarg sie in den Staatsarchiven. Erst nach ihrem Tod erschienen die verbotenen Phantasien des Geheimrats in der Weimarer Werkausgabe. Die vorliegende Sammlung vereint nicht nur die verborgenen Texte, sie folgt der Spur des Erotikers Goethes durchs gesamte Werk und macht sichtbar, dass die Liebe in all ihren Facetten und abgründigen Paradoxien der offenbar geheime Motor seines Lebens und Schreibens war. Eine „Enthüllung“, die der Maler Gerd Mackensen mit seinen expressiv kraftvollen Zeichnungen zur Augenlust steigert. Fadenheftung in schwarzem Leinen, ganzseitige Farbabbildungen und ein handgeleimtes Deckelschild machen den Band auch buchästhetisch zum Genuss.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen