Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ernst Wiechert: Der Totenwald. Ein Bericht. Vollständige Neuausgabe

9,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A43007400
Autor: Wiechert, Ernst
Veröffentlichungsdatum: 25.01.2022
EAN: 9783965425415
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 88
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Produktinformationen "Ernst Wiechert: Der Totenwald. Ein Bericht. Vollständige Neuausgabe"
"Er fühlte, wie die eisige Kälte seine Träume zerbrach, wie der Frost die Blütenstengel zerbricht, wie durch das Bild Gottes ein Sprung hindurchlief, der nicht mehr heilen würde, und wie nur eines sich lautlos und ungeheuer vor ihm aufrichtete, was er früher gerne mit Träumen und Wünschen verziert und bekleidet hatte: die nackte, erbarmungslose Wirklichkeit, das Gesicht des Menschen, wie es war, wenn man ihm Macht gab (...)" (Zitat S. 44 in diesem Buch) Der Bericht des Schriftstellers Ernst Wiechert über seine Haft im Konzentrationslager Buchenwald bei Weimar zählt bis heute zu seinen meistgelesenen Werken. Neben den erschütternden Schilderungen des Häftlingsalltags gelingt es ihm auch, Beispiele von Menschlichkeit unter Mithäftlingen zu finden. "Wiecherts Bericht aus dem KZ Buchenwald ist nicht nur ein Zeugnis für die systematische Zerstörung von Menschlichkeit an diesem Ort, sondern auch ein Zeugnis dafür, dass von vielen auch unter diesen Bedingungen Menschlichkeit - Anteilnahme, Fürsorge, Kameradschaft - bewahrt wurde." (Gernot Böhme, in der Presse) Hier liegt das 1946 erstmals erschienene Werk in einer Taschenbuch-Neuausgabe vor. Ernst Wiechert. Der Totenwald. Ein Bericht. Mit einem Nachwort des Autors. Erstdruck: Der Totenwald. Ein Bericht. Rascher Verlag, Zürich 1946. Durchgesehener Neusatz, der Text dieser Ausgabe folgt der ungekürzten Ausgabe im Ullstein Verlag, Frankfurt/M. ; Berlin ; Wien 1975. Vollständige Neuausgabe, LIWI Verlag, Göttingen 2022. LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen