Ernst Ender: Ein Sozialist wird Bottroper Oberbürgermeister
Aydin, Sahin
Produktnummer:
1822d8fe241fe743b4a35d48493eaa7c85
Autor: | Aydin, Sahin |
---|---|
Themengebiete: | Bergarbeiter Bottrop Historisch Kommunismus Nationalsozialismus Ruhrgebiet SPD Sozialismus USPD Zeche |
Veröffentlichungsdatum: | 04.06.2024 |
EAN: | 9783347515451 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 108 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Alternative Beitrage zur Bottroper Stadtgeschichte, Band 2 |
Altersempfehlung: | 17 - 0 |
Produktinformationen "Ernst Ender: Ein Sozialist wird Bottroper Oberbürgermeister"
Die Arbeiterbewegung Bottrops ist nachhaltig durch Personen wie Ernst Ender geprägt worden. Das Gedenken an Ernst Ender steht jedoch in umgekehrtem Verhältnis zu seinem starken Einfluss auf die Geschichte dieser Stadt. Ernst Ender blieb Zeit seines Lebens Sozialist. Er war weder ein an die bürgerlichen Verhältnisse angepasster Sozialdemokrat noch ein an Stalin orientierter Kommunist. Der SPD stand Ernst Ender selbst dann kritisch gegenüber, als er ihr Mitglied war. Die KPD war ihm zu undemokratisch und zu schematisch. Ernst Ender war Sprecher einer dritten, radikalen, sozialistischen Minderheitsströmung innerhalb der Bottroper Arbeiterbewegung, die lange neben den beiden großen Parteien existierte und heute leider fast ganz verschwunden ist. Mit dem unabhängigen Sozialisten Ernst Ender konnten weder SPD noch KPD etwas anfangen. Die SPD ignorierte weitgehend diese herausragende Persönlichkeit der Bottroper Arbeiterbewegung, weil sie ihr zu links war. Die DKP leugnete immer die Existenz einer sozialistischen Tradition neben ihr, die ihren Alleinvertretungsanspruch in Frage stellte. An Ernst Ender erinnern nur eine Straße und ein Stolperstein. Sahin Aydins Buch soll helfen, Ernst Ender und seine sozialistischen Genossinnen und Genossen dem Vergessen zu entreißen. Dr. Peter Berens, Oberhausen, 24.09.2023

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen