Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

ERNEUERBARE ENERGIEN FÜR REGIONEN

18,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182f37093171604445bcb313026b081369
Autor: Dumke, Hartmut
Themengebiete: Energieraumplanung Energietechnische Anlage Erneuerbare Energien Flächenbedarf Flächenkonkurrenz Integrated spatial energy planning Raumplanung Regional Planning Regionalplanung Spatial Planning
Veröffentlichungsdatum: 20.12.2020
EAN: 9783854480402
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 227
Produktart: Buch
Verlag: TU Wien Academic Press
Untertitel: Flächenbedarfe und Flächenkonkurrenzen
Produktinformationen "ERNEUERBARE ENERGIEN FÜR REGIONEN"
Jede menschliche Handlung benötigt Energie: Heizen, Kühlen, Warmwasser, Strom und Mobilität – in allem steckt viel Energie. Der Klimawandel aber erfordert eine Energiewende, das bedeutet einen immer weiter steigenden Bedarf an erneuerbaren Energien und in diesem Zusammenhang die Notwendigkeit der Reduktion von Kohlenstoffdioxid (C02). Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage nach dem Flächenbedarf: Welcher erneuerbare Energieträger benötigt wie viel Fläche pro Energiemenge und Jahr? Was verursacht dabei zusätzliche Versiegelungen und Flächeninanspruchnahme? Wie stark konkurrenziert die Gewinnung erneuerbarer Energie andere Land- und Flächennutzungen? Und was bedeutet das für die Raum- und Regionalplanung?Diese Fragen werden in der vorliegenden Publikation anhand eines Kataloges für die Flächenbedarfe von Anlagen erneuerbarer Energieproduktion beantwortet. Die weiteren Forschungsbedarfe zeigen ergänzend, dass die größten Hürden auf dem Weg zur künftigen regionalen Energieraumplanung nicht (nur) energietechnisch überwunden werden müssen, sondern auch die weitere Erforschung von integrativen Planungs- und Beteiligungsprozessen notwendig wird. Der Kooperationsraum Region bietet dafür besondere Potenziale. Every human action consumes energy: heating, cooling, hot water, electricity and transport requirements – all of these require energy. But climate change demands that our energy needs also change, that we use more and more renewable energies and less and less C02. To do this, we must look at area requirements. In other words, what area per energy quantity per year does a renewable energy source require? Which sources require additional sealing and land use? How strongly does the production of renewable energy compete with other area and land uses? And what are the consequences for spatial and regional planning? The following publication will help answer these questions by providing a catalogue of area requirements for renewable energy sites. In addition, it makes clear that achieving integrated and regional energy planning involves not only energy technology, but requires further research into planning and participation processes. The concept of a regional cooperation area shows great potential in this aspect.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen